Blog
Cloud-Native Insights & Expertise

Entdecken Sie unsere neuesten Artikel über Cloud-Native Technologien, Kubernetes, DevOps und moderne Software-Entwicklung. Von praktischen Tutorials bis hin zu tiefgreifenden Analysen.

Neueste Blog-Posts

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren aktuellsten Artikeln über Cloud-Native Technologien, Kubernetes und DevOps.

Katrin Peter 3 Minuten

Der große Unterschied: Warum MSPs Zukunft haben

Warum Hyperscaler nur Hardware verkaufen – und MSPs die Zukunft sind Hyperscaler haben die digitale Welt geprägt wie kaum ein anderes Modell. Mit dem …

managed-service-provider hyperscaler cloud-computing
Katrin Peter 3 Minuten

Kubernetes als Betriebssystem der Cloud

Wenn wir heute über digitale Souveränität und moderne IT-Infrastrukturen sprechen, führt kein Weg mehr an Kubernetes vorbei. Innerhalb weniger Jahre …

kubernetes cloud-computing container-orchestration
Katrin Peter 3 Minuten

Cloud-native Softwareentwicklung

Souveränität durch Architektur\n Cloud-native Softwareentwicklung ist mehr als ein Methodenbaukasten. Sie beschreibt ein Paradigma, das Anwendungen …

cloud-native softwareentwicklung containerisierung
Fabian Peter 5 Minuten

Storage in Kubernetes

Speicher in Kubernetes ist keinesfalls trivial. Stateful Workloads stellen höchste Anforderungen an Stabilität, Performance und Verfügbarkeit – der …

kubernetes storage csi
Katrin Peter 3 Minuten

Kubernetes v1.34: Präzision, Sicherheit und Reife

Kubernetes v1.34: Präzision, Sicherheit und Reife Kubernetes wächst weiter – mit Version 1.34 liegt jetzt das nächste große Release vor. 58 neue …

kubernetes release security
Fabian Peter 4 Minuten

Egress-Traffic Management in Kubernetes

Kubernetes bietet seit Jahren bewährte Mechanismen, um eingehenden Traffic in ein Cluster zu steuern. Ingress-Controller stellen ein definiertes …

kubernetes networking egress
Fabian Peter 5 Minuten

.NET in Kubernetes – geht das?

Spoiler-Alert: Ja, das geht – und es ist nicht nur möglich, sondern in vielen Enterprise-Umgebungen bereits Standard. NET und Kubernetes – passt das …

dotnet kubernetes csharp
Katrin Peter 3 Minuten

Microsoft schafft die klassischen Volumenlizenzen ab

Ab dem 1. November 2025 schafft Microsoft die klassischen Volumenlizenzen ab. Konkret betroffen sind die großen Lizenzmodelle Enterprise Agreement …

microsoft volumenlizenzen cloud-migration
Fabian Peter 9 Minuten

k3k: agent-less k3s in Kubernetes

Zusammenfassung in drei Punkten Controlplane on demand: Mit k3k lässt sich eine vollwertige k3s-Controlplane als Kubernetes-Workload betreiben – ohne …

k3k k3s kubernetes
Fabian Peter 3 Minuten

Warum Helm der Standard für Kubernetes Apps ist

Kubernetes hat sich in den letzten Jahren vom Experimentierfeld zum De-facto-Standard für Cloud-native Anwendungen entwickelt. Die Flexibilität und …

helm kubernetes paketmanager
Katrin Peter 4 Minuten

Zoll-Deal mit Trump: Das Saarland zahlt den Preis

Manchmal genügt ein einziger Satz, um die politische Realität in ihrer ganzen Bitterkeit offenzulegen. In diesem Fall lautet er: “Der Zoll-Deal …

trump-eu-deal saarland-industrie handelspolitik
Katrin Peter 2 Minuten

Produkt-Update bei Loopback:

Neue Features für mehr Kontrolle, Sicherheit und Flexibilität Am 1. Juli hat unsere Schwesterfirma Loopback ein umfangreiches Update ihrer …

loopback kubernetes cloud-platform
Katrin Peter 3 Minuten

Fortschritt durch Klarheit:

Wie der KI-Service Desk der Bundesnetzagentur Unternehmen in die Zukunft begleitet Die europäische KI-Verordnung (AI Act) ist ein Meilenstein: Sie …

ai-act ki-verordnung compliance
Katrin Peter 3 Minuten

Nextcloud & IONOS fordern Microsoft heraus

Warum diese Allianz ein Wendepunkt für Europas digitale Selbstbestimmung ist Die Schlagzeile liest sich unspektakulär, ihr Inhalt ist es nicht: Zwei …

nextcloud ionos microsoft
Katrin Peter 3 Minuten

Sovereign Washing 2.0

Was Microsofts neue Sovereign Cloud wirklich bedeutet – und was nicht Microsoft hat geliefert. Zumindest auf den ersten Blick. Mit der aktualisierten …

microsoft sovereign-cloud datenschutz
Katrin Peter 3 Minuten

Gigafabrik ohne Gigavisionskraft?

Wie SAP sich aus der Verantwortung stiehlt – und was das über den Zustand der deutschen Tech-Industrie verrät Am 21. Juni 2025 veröffentlichte der …

sap ki eu
Katrin Peter 3 Minuten

Kubernetes kann Freiheit - wenn man es richtig macht.

Warum Managed Kubernetes bei Hyperscalern nicht zur digitalen Souveränität führt Kubernetes hat sich als De-facto-Standard für die Orchestrierung …

kubernetes souveranitat hyperscaler
Katrin Peter 3 Minuten

Struktur statt Chaos - Unser Weg zum IMS

Cyber-Risiken nehmen zu. Anforderungen steigen. Und wer als IT-Dienstleister ernst genommen werden will, braucht mehr als gute Technik. Wir bei ayedo …

iso-27001 iso-9001 ims
Katrin Peter 3 Minuten

Container nativ auf dem Mac: Apple macht ernst

Mit der Ankündigung von macOS 26 („Tahoe") stellt Apple die Karten im DevOps-Umfeld leise, aber grundlegend neu. Erstmals bringt das …

container macos apple
Katrin Peter 2 Minuten

Warum betreibt ihr eure App eigentlich noch selbst?

Die Frage stellt sich immer wieder. Entwicklerteams liefern Features, optimieren Releases, bauen saubere Architekturen — und dann hängen sie trotzdem …

kubernetes infrastructure saas
Katrin Peter 3 Minuten

App-Hosting auf Kubernetes — komplett gemanaged

Softwareentwicklung endet nicht beim Code Wer heute Applikationen für Kunden entwickelt, steht schnell vor dem nächsten Thema: Wie wird die Software …

kubernetes hosting managed-services
Daniel Wagner 2 Minuten

Warum Deutschland mehr Rechenzentren braucht

Digitale Souveränität beginnt bei der Infrastruktur Die Digitalisierung in Deutschland schreitet voran – aber sie braucht ein solides Fundament. Und …

rechenzentrum infrastruktur souveränität
Daniel Wagner 2 Minuten

Adieu Kaltakquise

Wie moderner IT-Vertrieb Vertrauen aufbaut statt zu stören! In der IT-Branche war der klassische Vertrieb lange geprägt von hartnäckigen Anrufen, …

vertrieb marketing strategie
Fabian Peter 5 Minuten

Europa und die Cloud

Hey, ich bin Fabian – Ingenieur, Unternehmer und europäischer Staatsbürger mit Wohnsitz in Deutschland. Seit über 10 Jahren bewege ich mich in der …

cloud europa innovation
Katrin Peter 7 Minuten

Docker vs Kubernetes

Kubernetes vs. Docker – Warum du beides brauchst und nicht gegeneinander ausspielst Die Frage, ob man Kubernetes oder Docker verwenden sollte, ist …

kubernetes docker docker-swarm
ayedo Redaktion 2 Minuten

Kubernetes v1.32: So wird die Wolke noch smarter!

Die neueste Version von Kubernetes, v1.32, bringt spannende Neuerungen und Verbesserungen mit sich! Diese Version, die auf den Namen …

kubernetes kubernetes-news devops
Katrin Peter 2 Minuten

Changelog: Kubernetes v1.32

Kubernetes v1.32: Optimierung Ihrer Container-Infrastruktur mit ayedo In der dynamischen Welt der Container-Orchestrierung spielt Kubernetes eine …

kubernetes changelog
Lewin Grunenberg 5 Minuten

Traefik Tutorial: Einrichtung und Konfiguration

In diesem Tutorial erfährst du, wie du Traefik als Reverse Proxy mit Docker Compose einrichtest und konfigurierst. Traefik bietet eine moderne und …

traefik tutorial docker
ayedo Redaktion 3 Minuten

Kubernetes: Ein Jahrzehnt voller Innovation und Wachstum

Vor zehn Jahren, am 6. Juni 2014, wurde der erste Commit von Kubernetes auf GitHub veröffentlicht. Dieser erste Commit, der 250 Dateien und 47.501 …

kubernetes kubernetes-news cloud-native
ayedo Redaktion 2 Minuten

Baue deine eigene Cloud: Mit Kubernetes zum Erfolg

Einführung Hast du jemals darüber nachgedacht, deine eigene Cloud zu erstellen? Vielleicht hast du es sogar schon ausprobiert! Mit Kubernetes ist das …

kubernetes kubernetes-news cloud-native
10 Minuten

Kubernetes für IoT und IIoT

Kubernetes hat sich als eine Schlüsseltechnologie für die Verwaltung und den Betrieb von containerisierten Anwendungen etabliert, einschließlich …

kubernetes iot iiot
6 Minuten

Kubernetes für App Entwickler

Kubernetes kann einer Software- oder Digitalisierungs-Agentur auf verschiedene Weise helfen, zusätzliche Umsätze mit dem hochverfügbaren Betrieb von …

kubernetes apps
4 Minuten

Kubernetes für KI

Kubernetes spielt eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung von Open Source KI-Anwendungen, indem es eine robuste, skalierbare und flexible …

kubernetes ki
4 Minuten

Laravel für SaaS Apps

Laravel ist eines der beliebtesten PHP-Frameworks und bietet eine Reihe von Funktionen, die es zu einer ausgezeichneten Wahl für die Entwicklung von …

php kubernetes app
5 Minuten

PHP in Kubernetes

Durch die Nutzung von Kubernetes können Entwickler und Betriebsteams die Herausforderungen traditioneller Hosting-Umgebungen überwinden und ihre …

kubernetes apps php
7 Minuten

Was ist die ayedo Cloud?

Willkommen in der ayedo Cloud – Ihrer ultimativen Plattform für Zero-Downtime SaaS-App-Hosting. Entwickelt für die kreativen Köpfe, die die Welt mit …

kubernetes apps edge
6 Minuten

Kubernetes - Managed oder Manuell?

Kubernetes - Managed oder Manuell? Sollten Sie Kubernetes selbst verwalten oder die Verantwortung in die Hände von Managed Service Providern legen? …

kubernetes on-premise cloud
5 Minuten

Docker Swarm vs Kubernetes

In der Welt der Container-Orchestrierung stehen zwei Technologien im Mittelpunkt der Diskussion: Docker Swarm und Kubernetes. Beide bieten …

kubernetes docker-swarm
4 Minuten

Docker vs Docker Swarm

Docker und Docker Swarm sind eng miteinander verbundene Technologien im Bereich der Containerisierung und Orchestrierung, die jeweils …

kubernetes docker docker-swarm
4 Minuten

Was ist Netbird?

Netbird ist eine moderne, peer-to-peer (P2P) Netzwerklösung, die den Aufbau eines sicheren, skalierbaren und leicht zu verwaltenden Netzwerks …

network apps netbird
3 Minuten

Postgresql vs MongoDB

PostgreSQL und MongoDB sind zwei der beliebtesten Datenbankmanagementsysteme (DBMS), die sich grundlegend in ihrem Ansatz und ihren Einsatzgebieten …

kubernetes apps postgresql
4 Minuten

Was ist Cilium?

Cilium ist ein Open-Source-Projekt, das Netzwerksicherheit und -überwachung für Container-Orchestrierungssysteme wie Kubernetes bietet. Es verwendet …

kubernetes apps cilium
5 Minuten

Kafka vs NATS

Apache Kafka und NATS sind hochleistungsfähige Messaging-Systeme, die in modernen, verteilten Architekturen eingesetzt werden, um Komponenten durch …

kubernetes kafka nats
4 Minuten

Postgresql vs MariaDB

PostgreSQL und MariaDB sind beide beliebte Open-Source-Relationale Datenbankmanagementsysteme (RDBMS), die für die Speicherung und Verwaltung von …

kubernetes apps mariadb
3 Minuten

GitHub vs GitLab

GitLab und GitHub sind beides sehr populäre Plattformen zur Versionsverwaltung und Kollaboration für Software-Entwicklungsprojekte, die auf Git …

github gitlab
3 Minuten

Prometheus vs VictoriaMetrics

Prometheus und VictoriaMetrics sind beide leistungsfähige Zeitreihendatenbanken, die sich für Überwachungs- und Alarmierungsaufgaben in komplexen …

kubernetes apps prometheus
4 Minuten

Redis vs Keydb

Redis und KeyDB sind beides leistungsstarke In-Memory-Datenbanksysteme, die sich durch ihre Geschwindigkeit und Effizienz bei der Datenverarbeitung …

kubernetes apps redis
3 Minuten

Authentik vs Keycloak

In der heutigen digitalisierten Welt ist das Management von Benutzeridentitäten und Zugriffsberechtigungen eine zentrale Herausforderung für …

keycloak apps authentik
3 Minuten

ArgoCD vs Flux

ArgoCD und Flux sind beides Werkzeuge, die für Continuous Deployment (CD) und GitOps-Workflows in Kubernetes-Clustern verwendet werden. Sie …

kubernetes apps argocd
5 Minuten

Kubernetes vs VMWare

Kriterium Kubernetes VMware Technologie Container-Orchestrierungsplattform Virtualisierungsplattform Abstraktionsebene Virtualisiert Anwendungen auf …

kubernetes on-premise
4 Minuten

Managed Kubernetes im Vergleich

TL;DR Kriterium AWS EKS Azure AKS Google GKE Preisgestaltung Komplex, basierend auf Instanzen, Diensten und Datenübertragung Variiert je nach …

kubernetes cloud
5 Minuten

Kubernetes vs OpenShift

Kriterium Kubernetes OpenShift Entwickler Open-Source-Projekt von Google, das von der CNCF verwaltet wird Von Red Hat entwickelte …

kubernetes on-premise
5 Minuten

Warum Kubernetes?

Willkommen bei ayedo: Ihre Lösung für kosteneffizienten Betrieb von SaaS-Produkten mit Kubernetes Als Software-Unternehmen wissen Sie, dass der …

kubernetes
5 Minuten

Kubernetes On-Premise

Der Einsatz von Kubernetes on premise, also in einer privaten, selbstverwalteten Infrastruktur, kann einige Herausforderungen mit sich bringen, die …

kubernetes on-premise
7 Minuten

Kubernetes vs Docker

Kriterium Kubernetes Docker Funktionalität und Zweck Container-Orchestrierungsplattform für Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung von …

kubernetes docker
4 Minuten

Was ist Docker

Docker ist eine Open-Source-Plattform für die Containerisierung von Anwendungen. Es ermöglicht Entwicklern, Anwendungen und ihre Abhängigkeiten in …

docker
4 Minuten

Was ist Kubernetes?

Kubernetes ist eine leistungsstarke Open-Source-Plattform, die entwickelt wurde, um die Verwaltung von Containeranwendungen zu erleichtern. Um zu …

kubernetes
4 Minuten

Cal.com mit Docker in der Hetzner Cloud

In diesem Artikel zeigen wir den schnellsten und bequemsten Weg, Cal.com mit Docker in der Hetzner Cloud zu self-hosten. Mit Hilfe von Polycrate …

apps docker calcom
Lukas Ziegler 4 Minuten

Was macht eigentlich OPNsense?

Das Thema Netzwerksicherheit wird häufig stiefmütterlich behandelt und das, obwohl die Netzwerksicherheit ein hohes Gut ist! Sowohl im privaten als …

opnsense apps cloud
Lukas Ziegler 4 Minuten

What's the matter with matter?

In der heutigen Welt, in der Technologie eine zentrale Rolle in unserem Alltag spielt, hat die Idee eines vernetzten Zuhauses - ein Smart Home - an …

iot smart-home matter
4 Minuten

Docker Swarm auf Hetzner Cloud in 3 Schritten

Mit ayedo ist der Betrieb Ihrer Apps in Kubernetes ein Kinderspiel. Mit Docker Swarm bieten wir eine produktionsreife Alternative zu Kubernetes für …

docker-swarm hetzner
Nico Saia 4 Minuten

Fünf wichtige Features von Portainer

Fünf wichtige Features von Portainer 1. Docker Environments 2. Zugriffskontrolle 3. CI/CD Möglichkeiten 4. Monitoring 5. Kubernetes Wie bereits im …

kubernetes apps docker
ayedo Redaktion 2 Minuten

CronJobs in Kubernetes 1.21: Jetzt in voller Blüte!

In Kubernetes v1.21 hat die Ressource CronJob die allgemeine Verfügbarkeit (GA) erreicht. Dies bedeutet nicht nur, dass CronJobs nun stabil und bereit …

kubernetes kubernetes-news