Industry News
Cloud-Native & DevOps

Die wichtigsten Nachrichten aus der Cloud-Native Welt, automatisch aggregiert und auf Deutsch zusammengefasst. Von Kubernetes-Updates über CNCF-Announcements bis zu Open-Source-Highlights.

Aktuelle News

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Entwicklungen aus der Cloud-Native Welt.

Docker Blog
2 Minuten

MCP Horror Geschichten: Der WhatsApp Datenexfiltrationsangriff

Ein kürzlich entdeckter Angriff auf das Model Context Protocol (MCP) ermöglicht es Angreifern, über WhatsApp auf vollständige Nachrichtenverläufe zuzugreifen. Diese Sicherheitsanfälligkeit resultiert
docker container mcp
CNCF Blog
2 Minuten

KServe wird ein CNCF-Inkubationsprojekt

KServe wurde als CNCF-Inkubationsprojekt akzeptiert und bietet eine standardisierte Plattform für generative und prädiktive KI-Inferenz auf Kubernetes. Das Projekt hat sich seit seiner
cncf cloud-native open-source
CNCF Blog
2 Minuten

Lima wird ein CNCF-Inkubationsprojekt

Lima wurde als CNCF-Inkubationsprojekt akzeptiert und bietet sichere, isolierte Umgebungen für Cloud-Native- und KI-Workloads. Es ermöglicht die Ausführung von Linux
cncf cloud-native open-source
CNCF Blog
2 Minuten

OpenFGA wird ein CNCF-Inkubationsprojekt

OpenFGA wurde als CNCF-Inkubationsprojekt akzeptiert und bietet eine skalierbare Lösung für komplexe Zugriffssteuerungen in modernen Softwareanwendungen. Basierend auf Relationship-Based Access Contro
cncf cloud-native open-source
Kubernetes Blog
2 Minuten

Gateway API 1.4: Neue Funktionen

Die Version 1.4.0 der Gateway API für Kubernetes wurde veröffentlicht und bietet neue Funktionen zur Verbesserung der Netzwerkverwaltung. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören die Back
kubernetes cloud-native gateway-api
Kubernetes Blog
2 Minuten

7 Häufige Kubernetes-Fallen (und wie ich lernte, sie zu vermeiden)

Kubernetes kann eine leistungsstarke, aber auch herausfordernde Plattform sein. Eine häufige Fehlerquelle sind unzureichende Ressourcenspezifikationen, das Fehlen von Gesundheitsprüfungen und das Verl
kubernetes cloud-native container-orchestration
Kubernetes Blog
2 Minuten

Im Fokus der Policy Working Group

Die Policy Working Group von Kubernetes hat sich mit der Entwicklung und Standardisierung von Richtlinien für Kubernetes-Clustermanagement beschäftigt. Ihre Arbeit konzentrierte sich a
kubernetes cloud-native policy-management
Kubernetes Blog
2 Minuten

Kubernetes v1.34: Pod-Level-Ressourcen in Beta überführt

Die Kubernetes-Version 1.34 hat die Pod-Level-Ressourcen in den Beta-Status überführt, was eine vereinfachte Verwaltung der Ressourcenallokation für Pods ermöglicht. Diese Neuerung erlaubt es, CPU- un
kubernetes cloud-native pod-level-ressourcen
Kubernetes Blog
3 Minuten

Kubernetes v1.34: DRA nutzbare Kapazität

Kubernetes v1.34 führt die Funktion der konsumierbaren Kapazität im Rahmen der dynamischen Ressourcenzuteilung (DRA) ein, die eine flexiblere Verwaltung von Geräten und deren Nutzung durch Pods ermögl
kubernetes cloud-native dynamische-ressourcenzuteilung
Kubernetes Blog
2 Minuten

Kubernetes v1.34: Pods melden DRA-Ressourcenzustand

Kubernetes v1.34 führt eine neue Alpha-Funktion ein, die es Pods ermöglicht, den Gesundheitszustand von Geräten über den Dynamic Resource Allocation (DRA) Mechanismus zu melden. Diese Verbesserung erl
kubernetes cloud-native dynamic-resource-allocation
Kubernetes Blog
2 Minuten

Kubernetes v1.34: Verschieben von Volume Group Snapshots zu v1beta2

Kubernetes v1.34 hat die Unterstützung für Volume Group Snapshots auf die Beta-Version v1beta2 aktualisiert. Diese Funktion ermöglicht es, konsistente Snapshots von mehreren Volumes zu erstellen und s
kubernetes cloud-native volume-group-snapshots
Kubernetes Blog
2 Minuten

Kubernetes v1.34: Entkoppelter Taint-Manager ist jetzt stabil

Kubernetes v1.34 hat den entkoppelten Taint-Manager stabilisiert, wodurch die Verwaltung des Lebenszyklus von Knoten und die Evakuierung von Pods in separate Komponenten aufgeteilt werden. Diese Änder
kubernetes cloud-native taint-manager
Kubernetes Blog
2 Minuten

Kubernetes v1.34: Autokonfiguration für Node Cgroup Driver wird GA

Kubernetes v1.34 führt die Autokonfiguration des Node Cgroup Drivers als allgemeine Funktion ein, wodurch die manuelle Konfiguration des Cgroup Drivers für kubelet und CRI-Implementierungen entfällt.
kubernetes cloud-native cgroup-driver
Kubernetes Blog
2 Minuten

Kubernetes v1.34: Pod-Ersatzrichtlinie für Jobs wird GA

Kubernetes v1.34 hat die Pod-Ersatzrichtlinie für Jobs in den Status “Allgemeine Verfügbarkeit” (GA) überführt. Diese Funktion ermöglicht es, zu steuern, wann Pods ersetzt werden, um Probleme mit über
kubernetes cloud-native pod-replacement-policy
Kubernetes Blog
2 Minuten

Kubernetes v1.34: PSI-Metriken für Kubernetes-Absolventen in Beta

Kubernetes v1.34 hat die Pressure Stall Information (PSI) Metriken in den Beta-Status überführt. Diese Metriken ermöglichen eine präzise Überwachung von Ressourcenengpässen auf Knotenebene, indem sie
kubernetes cloud-native psi-metriken
Kubernetes Blog
3 Minuten

Kubernetes v1.34: DRA hat den Status GA erreicht

Kubernetes v1.34 hat die Unterstützung für die dynamische Ressourcenallokation (DRA) auf den Status “General Availability” (GA) angehoben. Dies ermöglicht eine verbesserte Verwaltung spezialisierter H
kubernetes cloud-native dynamische-ressourcenallokation
Kubernetes Blog
2 Minuten

Kubernetes v1.34: Von Wind und Wille (O' WaW)

Kubernetes v1.34 bringt 58 Verbesserungen, darunter 23 stabile, 22 Beta- und 13 Alpha-Funktionen. Wichtige Neuerungen sind die dynamische Ressourcenallokation, verbesserte Sicherheitsmechanismen für S
kubernetes cloud-native dynamic-resource-allocation
Kubernetes Blog
3 Minuten

Einführung des Headlamp AI Assistenten

Der Headlamp AI Assistant ist ein neues Plugin für Headlamp, das die Verwaltung und Fehlersuche von Kubernetes Clustern erleichtert. Durch die Nutzung von großen Sprachmodellen ermögli
kubernetes cloud-native headlamp-ai-assistant
Kubernetes Blog
2 Minuten

Kubernetes v1.34 Vorschau

Kubernetes v1.34 wird Ende August 2025 veröffentlicht und bringt zahlreiche Verbesserungen mit sich, darunter die stabile Version der dynamischen Ressourcenallokation, verbesserte Authentifizierung fü
kubernetes cloud-native v1-34
Kubernetes Blog
3 Minuten

Post-Quanten-Kryptographie in Kubernetes

Die Einführung von Post-Quantum-Kryptographie (PQC) in Kubernetes markiert einen wichtigen Schritt in der Sicherstellung der Kommunikation in einer Ära, in der Quantencomputer zunehmen
kubernetes cloud-native post-quantum-cryptography
Kubernetes Blog
2 Minuten

Fehlerbehandlung in Pods mit Devices

Kubernetes steht vor Herausforderungen bei der Verwaltung von Pods, die spezialisierte Hardware wie GPUs nutzen, insbesondere im Kontext von AI/ML-Workloads. Die statische Sichtweise von Kubernetes au
kubernetes cloud-native fehlerbehandlung
Kubernetes Blog
2 Minuten

Änderungen an Kubernetes Slack

Die Kubernetes-Community wird am 20. Juni 2025 von einem spezialisierten Slack-Arbeitsbereich auf einen Standard-Gratis-Slack umgestellt. Diese Änderung bringt Einschränkungen b
kubernetes cloud-native slack
Kubernetes Blog
3 Minuten

Einführung in die Gateway API Inference Extension

Die Gateway API Inference Extension wurde entwickelt, um die spezifischen Anforderungen an das Routing von Inferenz-Workloads in Kubernetes zu adressieren. Sie ermöglicht eine verbesse
kubernetes cloud-native gateway-api
Kubernetes Blog
2 Minuten

Starte Sidecar zuerst: So vermeidest du Probleme

Die korrekte Reihenfolge beim Start von Sidecar-Containern in Kubernetes ist entscheidend für die Stabilität von Anwendungen. Mit der Einführung von native Sidecar-Unterstützung in Kub
kubernetes cloud-native sidecar-container
Kubernetes Blog
2 Minuten

Kubernetes v1.33: In-Place Pod Resize in Beta überführt

Die Kubernetes-Version v1.33 hat die Funktion des In-Place Pod Resizing in den Beta-Status überführt, was eine flexible Anpassung der Ressourcen für laufende Pods ermöglicht, ohne dass ein Neustart er
kubernetes cloud-native in-place-pod-resize
Kubernetes Blog
3 Minuten

Ankündigung von etcd v3.6.0

Die Veröffentlichung von etcd v3.6.0 bringt zahlreiche neue Funktionen, Verbesserungen in der Sicherheit sowie bedeutende Optimierungen der Speichernutzung mit sich. Die Migration zu v3store wird nun
kubernetes cloud-native etcd
Kubernetes Blog
2 Minuten

Kubernetes 1.33: Job's SuccessPolicy wird GA

Mit der Veröffentlichung von Kubernetes 1.33 hat die Job Success Policy den Status “General Availability” erreicht. Diese Funktion ermöglicht es, Jobs in Kubernetes so zu konfigurieren
kubernetes cloud-native job-success-policy
Kubernetes Blog
2 Minuten

Kubernetes v1.33: Job-Rückoff-Limit pro Index wird GA

Kubernetes v1.33 führt die Funktion “Backoff Limit Per Index” für Jobs in den allgemeinen Verfügbarkeitsstatus (GA) ein. Diese Funktion ermöglicht eine präzisere Steuerung der Fehlertoleranz für unabh
kubernetes cloud-native job-management
Kubernetes Blog
2 Minuten

Kubernetes v1.33: Streaming List-Antworten

Kubernetes v1.33 führt einen neuen Streaming-Encoder für List-Antworten ein, der die Effizienz und Stabilität des API-Servers bei großen Datenmengen verbessert. Dieser Mechanismus ermöglicht eine schr
kubernetes cloud-native streaming-encoder
Kubernetes Blog
2 Minuten

Kubernetes 1.33: Volume Populators erreichen GA

Kubernetes 1.33 hat die Funktionalität der Volume Populators in den Status “Allgemeine Verfügbarkeit” (GA) überführt. Die neue Version ermöglicht die Nutzung beliebiger benutzerdefinierter Ressourcen
kubernetes cloud-native volume-populators
Kubernetes Blog
2 Minuten

Kubernetes v1.33: Neue Funktionen in DRA

Kubernetes v1.33 bringt bedeutende Fortschritte in der dynamischen Ressourcenallokation (DRA), die ursprünglich in v1.26 eingeführt wurde. Wichtige Neuerungen umfassen die Beförderung des Driver-owned
kubernetes cloud-native dynamische-ressourcenallokation