Hands-on Workshops
für Kubernetes und Docker

Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und dem Betrieb von hochverfügbaren Anwendungen vermitteln wir praxisnahes Wissen in kompakten Workshops. Von Docker-Grundlagen bis zum produktionsreifen Kubernetes-Betrieb - lernen Sie in realistischen Szenarien, wie Sie Container-Infrastrukturen aufbauen, troubleshooten und betreiben.

Mehr erfahren

Führende Unternehmen vertrauen auf unsere Expertise ↘

Unsere Workshop-Formate

Wir bieten gescopete Workshops für unterschiedliche Wissensstände und Anforderungen. Alle Workshops sind hands-on ausgelegt - Sie installieren, konfigurieren, zerstören und reparieren Systeme, um ein tiefgreifendes Verständnis für den operativen Alltag zu entwickeln. Die Inhalte basieren auf unserer täglichen Praxis im Betrieb von produktiven Kubernetes-Clustern und spiegeln realitätsnahe Szenarien wider.

Docker Essentials

1-Tages-Workshop

  • Container-Grundlagen
  • Images & Dockerfiles
  • Networking & Volumes
  • Multi-Container-Apps
  • Proxy und TLS
  • Best Practices

Kubernetes in Production

1-Tages-Workshop

  • Pod-Scheduling
  • Services & Ingress
  • ConfigMaps & Secrets
  • Security Policies
  • Monitoring & Logging
  • Troubleshooting

Kubernetes On-Premises

4-Tages-Workshop

  • Cluster-Installation
  • Networking (CNI)
  • Storage (CSI)
  • GitOps & Automation
  • Backup & Disaster Recovery
  • High Availability
  • Security & Compliance
  • Inhalte aus ‘Kubernetes in Production’

Was Sie in unseren Workshops lernen

Unsere Workshops vermitteln nicht nur theoretisches Wissen, sondern vor allem praktische Erfahrung. Sie arbeiten mit realen Tools, installieren echte Anwendungen, simulieren Ausfälle und lernen, wie Sie Probleme diagnostizieren und beheben. Alle Inhalte basieren auf unseren Best Practices aus dem täglichen Betrieb hochverfügbarer Systeme. Nach jedem Workshop haben Sie ein solides Fundament, um selbstständig weiterzuarbeiten.

Container-Grundlagen

Von Images über Container-Registries bis zu Multi-Stage-Builds.

Container Images Registry

Kubernetes-Grundlagen

Control Plane, Worker Nodes, etcd und wie alles zusammenspielt.

Architektur Control Plane Cluster

Workload-Management

Pods, Deployments, StatefulSets, DaemonSets und Jobs in der Praxis.

Workloads Deployments Pods

Networking

Services, Ingress, Network Policies und CNI-Plugins verstehen.

Networking CNI Services

Storage

Persistent Volumes, Storage Classes und CSI-Driver konfigurieren.

Storage PV CSI

Configuration Management

ConfigMaps, Secrets und Environment-Variables mit External Secrets Operator richtig einsetzen.

Configuration Secrets ConfigMaps

Security

RBAC, Pod Security Standards mit Kyverno, Network Policies und Secrets-Management.

Security RBAC Policies

TLS Management

Automatisches Zertifikats-Management mit Cert-Manager und ACME-Protokoll.

TLS Cert-Manager ACME

Cluster-Authentifizierung

Single Sign-On für Kubernetes mit OpenID Connect und Authentik oder Keycloak.

OIDC SSO Authentication

GitOps

Deklarative Cluster-Verwaltung mit ArgoCD oder Flux.

GitOps ArgoCD Automation

Troubleshooting

Systematische Fehlersuche in Kubernetes-Clustern und Anwendungen.

Troubleshooting Debugging Support

High Availability

Multi-Node-Cluster, Load Balancing mit HAProxy und Failover-Szenarien.

HA Verfügbarkeit Cluster

Loadbalancing & BGP

Externe Loadbalancer mit MetalLB oder Cilium und BGP-Routing konfigurieren.

Loadbalancing MetalLB BGP

Backup & Disaster Recovery

Backup-Strategien mit Velero und Disaster-Recovery-Planung.

Backup DR Velero

Installation & Upgrades

Cluster-Installation, Rolling Updates und Zero-Downtime-Upgrades.

Installation Upgrades Maintenance

Cluster Upgrades

Kubernetes-Cluster sicher upgraden - von Versionsprüfung bis Rollback-Strategien.

Upgrades Maintenance Versioning

Service Mesh

Traffic Management, Observability und Security mit Istio oder Linkerd.

Service Mesh Istio Traffic

Operators & CRDs

Kubernetes Operators verstehen und Custom Resources nutzen.

Operators CRD Automation

Secrets Management

Sichere Verwaltung von Secrets mit HashiCorp Vault oder OpenBao.

Secrets Vault Security

Datenbanken

Cloud-native PostgreSQL-Cluster mit CloudnativePG betreiben.

Datenbanken PostgreSQL CloudnativePG

Helm Charts

Package Management für Kubernetes mit Helm verstehen und nutzen.

Helm Package Management Charts

Polycrate

Infrastruktur-Orchestrierung und Multi-Cluster-Management mit Polycrate.

Polycrate Orchestrierung Multi-Cluster

Best Practices

Bewährte Patterns für Production-Deployments und Operations.

Best Practices Production Patterns