Die Vollkasko Versicherung
für Ihren Software-Stack

Mit einer Software-Delivery Platform von ayedo wird der Betrieb von Software-as-a-Service Lösungen in Kubernetes zum No-Brainer: schnellere Deployments, weniger Downtime, kürzere Cycle-Time. Releasen Sie Features die Ihre Endanwender begeistern mit weniger Kosten und mehr Planbarkeit.

Mehr erfahren

Führende Unternehmen vertrauen auf unsere Technologie ↘

Und wie funktioniert das?

Unsere Software-Delivery Platform ist eine Managed Service Lösung für Unternehmen, die den Betrieb ihrer Software gerne in Experten-Händen wissen und wert auf persönlichen Support legen. Sie entwickeln, wir betreiben. Im Gegensatz zu anderen Managed Service Providern erhalten Sie bei uns zusätzlich zum reinen Betrieb Ihrer Cluster und Apps ein voll und ganz auf die hochverfügbaren Bereitstellung Ihrer Software abgestimmtes Service-Paket und persönliche Betreuung durch unser Plattform-Team.

Beratung

Objektive Beratung zur Gestaltung Ihrer Hosting-Infrastruktur.

Support Beratung Infrastruktur

Infrastruktur

Souveräne Infrastruktur: Public, Private oder On-Premise.

Kubernetes Public Private

Onboarding

Wir machen Ihre Anwendungen Container-ready.

Container Migration Support

Monitoring

24/7 Monitoring und Alerting für Infrastruktur, Plattform und Apps.

24/7 Monitoring Alerting

Keine Software ist wie die andere

Die Software-Delivery Platform von ayedo ist in 3 Editionen verfügbar: Public, Private und Enterprise. ayedo bietet einige Komponenten als Public Cloud Services auf ayedo-eigener Infrastruktur an. Private Cloud Kunden erhalten dedizierte virtuelle Infrastruktur in unseren Rechenzentren (oder bei einem unterstützten Cloud Provider). Kunden der Enterprise Cloud erhalten dedizierte physische Infrastruktur in unseren Rechenzentren (oder auf unterstützter Kunden-Infrastruktur).

Public Cloud
🏳️‍🌈

Public Cloud

Geteilte Infrastruktur

Private Cloud
🇪🇺

Private Cloud

Virtuell isolierte Infrastruktur

  • Zertifiziertes Kubernetes
  • Metrics, Logs & Traces
  • Code Repo & CI/CD
  • Container Registry
  • App Deployments
  • Identity Provider
  • Object Storage
  • Block Storage
  • Loadbalancer
  • Databases
Enterprise Cloud
🏴‍☠️

Enterprise Cloud

Physisch isolierte Infrastruktur

  • On-Premise Support
  • Air-Gapped Support
  • Infrastructure-as-a-Service
  • OCI Registry Proxy

You build it. We run it.

Exzellente Performance und maximale Uptime - dafür stehen wir morgens auf. Und manchmal sogar mitten in der Nacht.

99,999% Uptime

Die von uns gemanageten Systeme sind im Schnitt weniger als 1 Minute pro Jahr nicht verfügbar.

Uptime Verfügbarkeit SLA

4 Milliarden Requests

Mehr als 1500 Requests werden von unseren Edge-Proxies pro Sekunde verarbeitet.

Requests Performance Edge

350 Millionen Probes

Mehr als 120 Prüfungen laufen pro Sekunde um die Stabilität Ihrer Systeme zu überwachen.

Monitoring Probes Stabilität

270 Millionen User

Mehr als 9 Millionen Endanwender nutzen täglich Software die wir bereitstellen.

User Endanwender Software

350 Support-Fälle

Weniger als 30 Minuten warten unsere Kunden im Schnitt auf Antwort.

Support Response Service

50 TB Backups

Mehr als 2000 Backups werden jeden Tag auf unsere Langzeit-Storages gespeichert.

Backup Storage Sicherheit

32 CPU Cores

Über 8000 CPU Cores sorgen für die beste Performance für Ihre Workloads.

CPU Performance Cluster

128 GB Arbeitsspeicher

Unsere Cluster verwalten über 75 TB Arbeitsspeicher verteilt auf mehrere Rechenzentren.

RAM Memory Cluster

500 GB Blockstorage

Wir verwalten mehr als 800 TB Blockstorage für Datenbanken und Assets.

Storage Database Assets

Private Cloud

Unter Private Cloud verstehen wir bei ayedo eine virtuell isolierte Infrastruktur bestehend aus einem oder mehreren Kubernetes Clustern inklusive der darin laufenden Plattform-Komponenten. Ab einer gewissen Größe oder Komplexität der Software die Sie bei ayedo betreiben wollen, bietet es sich an für zentrale Dienste wie Identity Management, Artefakt Management oder Storage Management nicht auf unsere öffentlich verfügbaren Lösungen zurückzugreifen, sondern dediziert für Sie bereitgestellte Instanzen der jeweiligen Services zu nutzen.

Identity Management

Identity Management

Mit dem integrierten Identity Management auf Basis von Keycloak oder Authentik bietet die ayedo Private Cloud eine zentrale, sichere und DSGVO-konforme Benutzerverwaltung – ideal für den Einsatz in regulierten Branchen und kritischen IT-/OT-Umgebungen. Unternehmen behalten die volle Kontrolle über Identitäten, Rollen und Zugriffsrechte und schaffen damit die Grundlage für Zero-Trust-Architekturen sowie Auditsicherheit in komplexen Softwarelandschaften.

Keycloak Authentik DSGVO Zero-Trust
Monitoring & Alerting

Monitoring & Alerting

Mit dem Feature Monitoring & Alerting stellt die ayedo Private Cloud leistungsfähige Werkzeuge wie Grafana, VictoriaMetrics und VictoriaLogs bereit, um Systeme, Anwendungen und Datenströme in Echtzeit zu überwachen. Unternehmen erkennen so frühzeitig Auffälligkeiten in IT- oder OT-Umgebungen, können gezielt auf Störungen reagieren und die Betriebssicherheit erhöhen – auch in hochverfügbaren oder regulierten Infrastrukturen.

Grafana VictoriaMetrics Real-Time Alerting
Object Storage

Object Storage

Mit dem Object Storage der ayedo Private Cloud erhalten Unternehmen eine hochverfügbare, skalierbare und S3-kompatible Speicherlösung auf Basis von CEPH oder MinIO – ideal für große Datenmengen und datengetriebene Anwendungen. Ob Fertigungsdaten, Logfiles, KI-Modelle oder Medieninhalte: Daten lassen sich sicher speichern, versionieren und in Echtzeit für Analyse, Backup oder Weiterverarbeitung bereitstellen.

CEPH MinIO S3-kompatibel Skalierbar
Secrets Management

Secrets Management

Das Secrets Management der ayedo Private Cloud ermöglicht Unternehmen die sichere Verwaltung von Passwörtern, API-Keys, TLS-Zertifikaten und anderen sensiblen Informationen – zentral, automatisiert und vollständig kontrollierbar mit Tools wie HashiCorp Vault oder Infisical. Durch die Integration in Kubernetes und CI/CD-Pipelines lassen sich Entwicklungs-, Build- und Betriebsprozesse gemäß Zero-Trust-Prinzipien absichern.

HashiCorp Vault Infisical API-Keys Zero-Trust
Artefakt Management

Artefakt Management

Das Artefakt Management in der ayedo Private Cloud bietet eine zentrale, sichere und teamübergreifend nutzbare Plattform zur Verwaltung von Docker-Images, Helm-Charts und Polycrate-Blöcken – powered by Harbor. Entwicklungs- und DevOps-Teams können Build-Artefakte versionieren, signieren und kontrolliert freigeben, was konsistente Deployments über verschiedene Umgebungen hinweg ermöglicht.

Harbor Docker-Images Helm-Charts Versionierung
Code Management

Code Management

Das Code Management der ayedo Private Cloud basiert auf GitLab und ermöglicht Unternehmen eine vollständige Kontrolle über ihren gesamten Software-Entwicklungsprozess – von der Quellcodeverwaltung über CI/CD bis hin zu Security-Scans und Issue-Tracking. Durch den Betrieb in einer dedizierten, souveränen Infrastruktur behalten Unternehmen die Hoheit über ihren Quellcode und sensible Entwicklungsdaten.

GitLab CI/CD Security-Scans Issue-Tracking
Backup & Restore

Backup & Restore

Mit dem Feature Backup & Restore bietet die ayedo Private Cloud eine robuste und automatisierte Lösung zur Sicherung und Wiederherstellung von Anwendungen, Datenbanken und Infrastruktur – basierend auf Technologien wie Velero, S3-kompatiblem Object Storage und Postgres PITR (Point-In-Time Recovery). Unternehmen können so nicht nur vollständige Cluster-Backups durchführen, sondern auch granulare Wiederherstellungen auf Datenbankebene realisieren.

Velero PITR Cluster-Backup Automatisiert
Deployment

Deployment

Das Deployment- und Continuous-Delivery-Feature der ayedo Private Cloud kombiniert GitOps mit Sicherheit und Transparenz – durch ArgoCD für automatisiertes Ausrollen, Harbor für Artefaktverwaltung, CVE-Scans zur Schwachstellenprüfung und SBOMs (Software Bill of Materials) zur Nachvollziehbarkeit aller Komponenten. Unternehmen profitieren von einem durchgängigen, revisionssicheren Auslieferungsprozess.

ArgoCD GitOps CVE-Scans SBOM
Continuous Integration

Continuous Integration

Das Continuous Integration Feature der ayedo Private Cloud ermöglicht Unternehmen eine automatisierte und sichere Build-Pipeline auf Basis von GitLab CI und Harbor – vollständig in kontrollierter, souveräner Infrastruktur betrieben. Quellcodeänderungen werden in Echtzeit getestet, gebaut und mit den entsprechenden Artefakten in Harbor abgelegt, inklusive Versionierung, Signierung und optionalen Sicherheits-Scans.

GitLab CI Build-Pipeline Automatisiert Sicherheits-Scans

Enterprise Cloud

Die Enterprise Cloud hat alle Features der Private Cloud und noch ein paar mehr und läuft auf virtuellen oder physischen Ressourcen auf Ihrer eigenen Infrastruktur. Manchmal müssen die Kubernetes-Worker eben auf IoT-Geräten laufen oder der Identity Provider muss mit einem lokalen Active Directory integriert werden.

Active Directory Anbindung

Active Directory Anbindung

Die Active Directory Integration in der ayedo Enterprise Cloud ermöglicht Unternehmen die nahtlose Anbindung ihrer bestehenden Nutzerverzeichnisse an moderne, cloud-native Anwendungen – realisiert mit bewährten Open-Source-Komponenten wie Keycloak oder Authentik. Nutzeridentitäten, Gruppen und Rollen aus dem AD lassen sich zentral verwalten und für Single Sign-On, Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement in Kubernetes-nativen Workloads nutzen.

Active Directory Keycloak SSO Integration
VMWare Support

VMWare Support

Mit dem Support für Infrastructure-as-Code (IaC) mit VMware vSphere verbindet die ayedo Enterprise Cloud bewährte Virtualisierungsinfrastruktur mit modernen GitOps- und Automatisierungsansätzen. Unternehmen können ihre virtuelle Infrastruktur deklarativ verwalten, reproduzierbar bereitstellen und versionieren – vollständig integriert in CI/CD- und DevOps-Prozesse.

VMware vSphere IaC GitOps
On-Premise Support

On-Premise Support

Das On-Premise Support-Feature der ayedo Enterprise Cloud ermöglicht den vollständigen Betrieb der Plattform in der kundeneignen Infrastruktur – sei es im eigenen Rechenzentrum oder als Teil einer bestehenden Enterprise-IT-Landschaft. Damit behalten Unternehmen die volle Kontrolle über Daten, Prozesse und Integrationen, ohne auf die Vorteile cloud-nativer Technologien verzichten zu müssen.

On-Premise Enterprise-IT Kontrolle Souveränität
OCI Registry Proxy

OCI Registry Proxy

Das OCI Registry Proxy-Feature der ayedo Enterprise Cloud stellt Unternehmen einen sicheren und performanten Zugriff auf Container-Images und Helm-Charts bereit – selbst in eingeschränkten oder air-gapped Kubernetes-Umgebungen. Über Harbor als Proxy-Cache können externe OCI-Registries wie Docker Hub oder GitHub Container Registry lokal gespiegelt und zwischengespeichert werden.

Harbor OCI Registry Proxy-Cache Air-Gapped