Authentik vs Keycloak
3 Minuten Lesezeit

Authentik vs Keycloak

Digital Identity - Authentik vs Keycloak - zwei Lösungen für Single-Sign-On (SSO) und Identity-Management im Vergleich.
keycloak apps authentik

Authentik vs Keycloak

In der heutigen digitalisierten Welt ist das Management von Benutzeridentitäten und Zugriffsberechtigungen eine zentrale Herausforderung für Unternehmen aller Größen. Single-Sign-On (SSO) Lösungen bieten eine effiziente Möglichkeit, die Nutzererfahrung zu verbessern, während gleichzeitig die Sicherheit erhöht wird. Sie ermöglichen es Benutzern, sich einmal anzumelden und Zugang zu mehreren Anwendungen zu erhalten, ohne sich für jede Anwendung erneut authentifizieren zu müssen. In diesem Zusammenhang haben sich zwei führende Tools herauskristallisiert: Authentik und Keycloak. Beide bieten robuste Lösungen für das Identity Management und damit offene Alternativen zu Diensten wie Auth0 oder Okta. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf Authentik und Keycloak, vergleichen ihre Kernfeatures, Einsatzmöglichkeiten und wie sie sich in realen Anwendungsszenarien bewähren. Ziel ist es, Ihnen eine klare Vorstellung davon zu geben, welches Tool für die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens am besten geeignet ist.

Merkmal Authentik Keycloak
Einfachheit Authentik ist einfach einzurichten und zu verwenden, speziell für Entwickler kleinerer Projekte. Keycloak bietet eine umfassende Lösung, ist jedoch komplexer und erfordert möglicherweise mehr Konfiguration.
Benutzerzentrierung Authentik konzentriert sich stark auf die Benutzererfahrung und bietet eine benutzerfreundliche UI. Keycloak bietet ebenfalls eine gute Benutzererfahrung, jedoch liegt der Fokus stärker auf den Backend-Funktionen.
Funktionen Bietet grundlegende Funktionen für die Benutzerauthentifizierung und -autorisierung. Bietet eine breite Palette von Funktionen, einschließlich Single Sign-On, Benutzerverwaltung, MFA und mehr.
Skalierbarkeit Ideal für kleine bis mittelgroße Projekte. Entwickelt für den Einsatz in großen und komplexen Umgebungen.
Integrationsoptionen Eingeschränkte Integrationsoptionen im Vergleich zu Keycloak. Bietet eine breite Palette von Integrationsoptionen für verschiedene Plattformen und Technologien.
Sicherheitsfunktionen Einfache Sicherheitsfunktionen für grundlegende Anforderungen. Starke Betonung auf Sicherheit mit Funktionen wie Token-basierte Authentifizierung und Verschlüsselung.

Authentik

Authentik ist eine Open-Source-Identitäts- und Zugriffsverwaltungssoftware, die entwickelt wurde, um Benutzerauthentifizierung und -autorisierung für Webanwendungen zu vereinfachen. Es ist eine leichtgewichtige Lösung, die eine einfachere Integration und Konfiguration ermöglicht. Authentik ist speziell für kleine bis mittelgroße Projekte konzipiert und bietet grundlegende Funktionen zur Benutzerauthentifizierung und -autorisierung.

Einige Hauptmerkmale von Authentik sind:

  • Einfachheit: Authentik ist einfach einzurichten und zu verwenden, insbesondere für Entwickler, die nach einer schnellen Lösung für die Benutzerauthentifizierung suchen.

  • Benutzerzentriert: Authentik konzentriert sich stark auf die Benutzererfahrung und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche für die Authentifizierung und Autorisierung.

  • Grundlegende Funktionen: Authentik bietet grundlegende Funktionen für die Benutzerauthentifizierung, einschließlich Benutzerverwaltung, Passwortrichtlinien und Authentifizierungsoptionen.

Keycloak

Keycloak ist eine umfassende Open-Source-Identitäts- und Zugriffsverwaltungssoftware, die von Red Hat entwickelt wurde. Es handelt sich um eine leistungsstarke Lösung, die eine breite Palette von Funktionen zur Authentifizierung, Autorisierung und Benutzerverwaltung bietet. Keycloak ist für große und komplexe Projekte konzipiert und bietet erweiterte Funktionen für die Integration, Skalierung und Sicherheit.

Einige Hauptmerkmale von Keycloak sind:

  • Umfassende Funktionen: Keycloak bietet eine Vielzahl von Funktionen für die Identitäts- und Zugriffsverwaltung, einschließlich Single Sign-On (SSO), Benutzer- und Gruppenverwaltung, Social-Login, Mehrfaktorauthentifizierung (MFA) und vieles mehr.

  • Skalierbarkeit: Keycloak wurde für den Einsatz in großen und komplexen Umgebungen entwickelt und bietet Funktionen zur Skalierung und Hochverfügbarkeit.

  • Integration: Keycloak bietet eine breite Palette von Integrationsoptionen für verschiedene Plattformen und Technologien, einschließlich Java, JavaScript, Node.js und mehr.

  • Sicherheit: Keycloak legt einen starken Schwerpunkt auf Sicherheit und bietet Funktionen wie Token-basierte Authentifizierung, Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und Auditing.

Insgesamt bietet Keycloak eine umfassende Lösung für die Identitäts- und Zugriffsverwaltung, die sich ideal für komplexe Projekte und Organisationen eignet, während Authentik eine einfachere und leichtgewichtigere Lösung ist, die sich besser für kleinere Projekte und Entwickler eignet, die nach einer schnellen Lösung suchen.

Ähnliche Artikel

PHP in Kubernetes

Durch die Nutzung von Kubernetes können Entwickler und Betriebsteams die Herausforderungen …

27.03.2024

Was ist die ayedo Cloud?

Willkommen in der ayedo Cloud – Ihrer ultimativen Plattform für Zero-Downtime SaaS-App-Hosting. …

27.03.2024