Workload

Glossar ↗

Eine Workload ist eine Anwendung, die auf Kubernetes lÀuft. Sie kann aus einer oder mehreren Komponenten bestehen, die verschiedene Teile der Anwendung reprÀsentieren, wie beispielsweise Frontend, Backend oder Datenbank. Um die verschiedenen Teile einer Anwendung auf Kubernetes zu verwalten, können verschiedene Kernobjekte verwendet werden, die als Workload-Objekte bezeichnet werden. Dazu gehören unter anderem:

  1. DaemonSet: Stellt sicher, dass eine Kopie einer bestimmten Pod-Vorlage auf jedem Node im Cluster ausgefĂŒhrt wird.
  2. Deployment: Definiert einen Satz von identischen Pods, die eine Anwendung reprÀsentieren, und ermöglicht die Skalierung und Aktualisierung dieser Pods.
  3. Job: FĂŒhrt eine bestimmte Aufgabe oder einen Batch-Job aus, bis ein erfolgreicher Abschluss erreicht ist.
  4. ReplicaSet): Sichert eine spezifizierte Anzahl von replizierten Pods und gewĂ€hrleistet ihre VerfĂŒgbarkeit und Skalierbarkeit.
  5. StatefulSet: Bietet eine Möglichkeit, Pods mit einer eindeutigen IdentitÀt und persistenten Speicher zu verwalten, wodurch die Reihenfolge und Einzigartigkeit der Pods gewÀhrleistet wird.

Zusammen reprĂ€sentieren diese Workload-Objekte die verschiedenen Arten von Anwendungen und Aufgaben, die auf einem Kubernetes-Cluster ausgefĂŒhrt werden können. Sie bieten Mechanismen zur Verwaltung, Skalierung und Wartung von Anwendungen und Diensten in einer Container-Umgebung.

Link zum offiziellen Glossar

Ähnliche Inhalte

Alle Blogs →



Nico Saia · 07.05.2023 · ⏳ 4 Minuten

FĂŒnf wichtige Features von Portainer

FĂŒnf wichtige Features von Portainer 1. Docker Environments 2. Zugriffskontrolle 3. CI/CD Möglichkeiten 4. Monitoring 5. Kubernetes Wie bereits im vorherigen Blogpost erwĂ€hnt, ist Portainer ein 


Lesen →

FĂŒnf wichtige Features von Portainer
Katrin Peter · 11.12.2024 · ⏳ 2 Minuten

Changelog: Kubernetes v1.32

Kubernetes v1.32: Optimierung Ihrer Container-Infrastruktur mit ayedo In der dynamischen Welt der Container-Orchestrierung spielt Kubernetes eine zentrale Rolle. Bei ayedo, den Experten fĂŒr Docker und 


Lesen →

Changelog: Kubernetes v1.32
Katrin Peter · 28.11.2024 · ⏳ 2 Minuten

Die Zukunft von Kubernetes unter NIS2 ayedos Weg zu mehr Cybersicherheit

NIS2-Richtlinie: Warum jetzt der perfekte Zeitpunkt fĂŒr mehr Sicherheit ist – Ayedo zeigt den Weg Die EinfĂŒhrung der NIS2-Richtlinie hat einige Wellen in der Welt der Container-Technologien 


Lesen →

Die Zukunft von Kubernetes unter NIS2 ayedos Weg zu mehr Cybersicherheit
Fabian Peter · 07.10.2024 · ⏳ 3 Minuten

Maximale DatensouverÀnitÀt mit unserer internen RAG-Lösung und der ayedo Cloud

Maximale DatensouverĂ€nitĂ€t mit unserer internen RAG-Lösung und der ayedo Cloud Einleitung In der heutigen digitalen Ära ist der effiziente Umgang mit großen Datenmengen entscheidend fĂŒr den 


Lesen →

Maximale DatensouverÀnitÀt mit unserer internen RAG-Lösung und der ayedo Cloud
Fabian Peter · 04.07.2024 · ⏳ 3 Minuten

ESCRA und ayedo revolutionieren ZTNA mit Kubernetes und Cloud-Hosting

Erfolgreiche Partnerschaft: ESCRA und ayedo revolutionieren ZTNA mit Kubernetes und Cloud-Hosting Strategische Partnerschaften sind entscheidend, um StĂ€rken zu bĂŒndeln und gemeinsam zu wachsen. Ein 


Lesen →

ESCRA und ayedo revolutionieren ZTNA mit Kubernetes und Cloud-Hosting

Interessiert an weiteren Inhalten? Hier gehts zu allen Blogs →


Noch Fragen? Melden Sie sich!

Unsere DevOps-Experten antworten in der Regel innerhalb einer Stunde.

Zu Gen-Z fĂŒr E-Mail? Einfach mal Discord versuchen. Unter +49 800 000 3706 können Sie unter Angabe Ihrer Kontaktdaten auch einen RĂŒckruf vereinbaren. Bitte beachten Sie, dass es keine Möglichkeit gibt, uns telefonisch direkt zu erreichen. Bitte gar nicht erst versuchen. Sollten Sie dennoch Interesse an synchroner VerfĂŒgbarkeit via Telefon haben, empfehlen wir Ihnen unseren Priority Support.