Software Defined Networking
Der API Server ist das Frotnt-End der Kubernetes Control Plane
Die Garbage Collection - oder auch Müllsammlung- ist ein integraler Bestandteil der Clusterwartung in Kubernetes und bezeichnet die verschiedenen Mechanismen, die verwendet werden, um ungenutzte oder nicht mehr benötigte Ressourcen zu entfernen. Dabei handelt es sich um einen proaktiven Ansatz, um die Effizienz des Clusters zu verbessern und Ressourcen freizugeben.
Kubernetes nutzt die Müllsammlung, um verschiedene Arten von Ressourcen aufzuräumen, darunter:
Ungenutzte Container und Images: Container und zugehörige Images, die nicht mehr verwendet werden oder keine aktiven Pods haben, werden entfernt, um Speicherplatz freizugeben.
Fehlgeschlagene Pods: Pods, die einen fehlgeschlagenen Zustand erreichen und nicht wiederhergestellt werden können, werden entfernt, um die Integrität des Clusterbetriebs sicherzustellen.
Objekte im Besitz der zielgerichteten Ressource: Wenn eine Ressource gelöscht wird, werden auch die zugehörigen abhängigen Objekte entfernt, um inkonsistente Zustände zu vermeiden.
Abgeschlossene Jobs: Nachdem Jobs abgeschlossen wurden, werden die zugehörigen Pods und Ressourcen aufgeräumt, um Platz für neue Aufgaben zu schaffen.
Abgelaufene oder fehlgeschlagene Ressourcen: Ressourcen, die aufgrund von Ablauf oder Fehlern nicht mehr benötigt werden, werden entfernt, um die Systemressourcen effizient zu nutzen.
Die Müllsammlung ist ein automatisierter Prozess, der regelmäßig im Hintergrund ausgeführt wird, um sicherzustellen, dass der Cluster sauber und ordnungsgemäß funktioniert. Durch die effektive Verwaltung von Ressourcen kann die Leistung optimiert und die Ausfallsicherheit verbessert werden. Garbage Collection trägt somit wesentlich zur Gesundheit und Stabilität von Kubernetes-Clustern bei.
Link zum offiziellen Glossar
Der API Server ist das Frotnt-End der Kubernetes Control Plane
Als Admission Controller versteht man den Teil des Codes, der Anfrage an die API abfängt bevor der Object gespeichert …