Microsoft schafft die klassischen Volumenlizenzen ab
Ab dem 1. November 2025 schafft Microsoft die klassischen Volumenlizenzen ab. Konkret betroffen sind die groĂen Lizenzmodelle Enterprise Agreement (EA) und âŠ
Ab dem 1. November 2025 schafft Microsoft die klassischen Volumenlizenzen ab. Konkret betroffen sind die groĂen Lizenzmodelle Enterprise Agreement (EA) und âŠ
Am 14. Oktober 2025 endet der regulĂ€re Support fĂŒr Windows 10. Was fĂŒr viele IT-Abteilungen zunĂ€chst wie ein kalkulierbares Wartungsdatum klingt, entpuppt sich âŠ
Wer sich nĂŒchtern anschaut, wie die durchschnittliche IT-Infrastruktur in deutschen Unternehmen aussieht, wird feststellen: Der technologische Bedarf ist in den âŠ
Kubernetes hat sich als De-facto-Standard fĂŒr die Orchestrierung containerisierter Anwendungen etabliert. Es verspricht PortabilitĂ€t, Skalierbarkeit und eine âŠ
Vendor Lock-in bezeichnet die technisch, wirtschaftlich oder rechtlich eingeschrĂ€nkte FĂ€higkeit, einen IT-Dienstleister oder Plattformanbieter ohne erheblichen âŠ
Cloud-Infrastruktur hat ihre Berechtigung. Skalierbarkeit, Automatisierung, Globalisierung von IT-Ressourcen sind lĂ€ngst Standard. Technisch liefern die groĂen âŠ