Microsoft schafft die klassischen Volumenlizenzen ab
Ab dem 1. November 2025 schafft Microsoft die klassischen Volumenlizenzen ab. Konkret betroffen sind die groĂen Lizenzmodelle Enterprise Agreement (EA) und âŠ
Ab dem 1. November 2025 schafft Microsoft die klassischen Volumenlizenzen ab. Konkret betroffen sind die groĂen Lizenzmodelle Enterprise Agreement (EA) und âŠ
Am 14. Oktober 2025 endet der regulĂ€re Support fĂŒr Windows 10. Was fĂŒr viele IT-Abteilungen zunĂ€chst wie ein kalkulierbares Wartungsdatum klingt, entpuppt sich âŠ
Die Schlagzeile liest sich unspektakulĂ€r, ihr Inhalt ist es nicht: Zwei deutsche Tech-Unternehmen schlieĂen sich zusammen, um eine europĂ€ische Alternative zu âŠ
Mit der aktualisierten Sovereign-Cloud-Roadmap vom Juni 2025 antwortet der Konzern auf geopolitische Spannungen, europĂ€ische Datenschutzanforderungen und âŠ
Satya Nadella stellte in Amsterdam ein neues âSouverĂ€nitĂ€tsprogramm" fĂŒr europĂ€ische Microsoft-Kunden vor. Drei Cloudmodelle, Hardware-Sicherheitsmodule âŠ
Ein leitender Ermittler des Internationalen Strafgerichtshofs verliert den Zugriff auf seine E-Mails â weil ein US-PrĂ€sident Sanktionen verhĂ€ngt. Microsoft âŠ
Ab Juli 2025 verĂ€ndert sich das Lizenzmodell fĂŒr Microsofts On-Premise-Produkte grundlegend: Preise fĂŒr lokale Serverlösungen wie Exchange, SharePoint oder âŠ