Einführung

Hast du jemals darüber nachgedacht, deine eigene Cloud zu erstellen? Vielleicht hast du es sogar schon ausprobiert! Mit Kubernetes ist das durchaus möglich, und in dieser Artikelreihe zeige ich dir, wie du das anpacken kannst. Wir bei Ænix haben viel Erfahrung in der Entwicklung von Cozystack gesammelt und möchten unsere Erkenntnisse mit dir teilen.

Was ändert sich konkret für Entwickler/DevOps-Teams?

Oft wird argumentiert, dass Kubernetes nicht für die Erstellung einer eigenen Cloud gedacht ist und dass man stattdessen OpenStack nutzen sollte. Doch das Hinzufügen eines komplexen Systems wie OpenStack ist nicht nötig. Kubernetes hat bereits alles, was du benötigst, um tenant Kubernetes-Cluster zu betreiben. In dieser Artikelreihe werde ich dir zeigen, wie du Kubernetes auf Bare Metal für deine Cloud nutzen kannst.

Praktische Beispiele oder Anwendungsfälle

In der ersten Folge dieser Serie konzentrieren wir uns auf die Grundlagen der Cloud-Vorbereitung. Hier sind einige der Schritte, die wir durchlaufen werden:

  • Infrastruktur vorbereiten: Wir schauen uns die Herausforderungen bei der Vorbereitung und dem Betrieb von Kubernetes auf Bare Metal an.
  • Virtuelle Maschinen einrichten: Wie man virtuelle Maschinen effizient nutzt und verwaltet.
  • Netzwerke isolieren: Tipps zur Netzwerkintegration und -isolierung für Sicherheit und Performance.
  • Fault-tolerantes Storage: Wir werden besprechen, wie man zuverlässigen Speicher für deine Kubernetes-Cluster einrichtet.
  • Kubernetes-Cluster provisionieren: Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Bereitstellung vollständiger Kubernetes-Cluster.

In den kommenden Teilen werde ich auch auf Netzwerkmanagement, Storage-Lösungen sowie die Cluster API eingehen. So wirst du in der Lage sein, Kubernetes-Cluster mit nur einem Knopfdruck zu provisionieren!

Mit ayedo als Partner im Kubernetes-Bereich sind wir gut aufgestellt, um dir wertvolle Unterstützung und Lösungen anzubieten, während wir gemeinsam diese spannende Reise antreten.


Quelle: Kubernetes Blog

ayedo Alien Kubernetes Hat

Hosten Sie Ihre Apps bei ayedo

Profitieren Sie von skalierbarem App Hosting in Kubernetes, hochverfügbarem Ingress Loadbalancing und erstklassigem Support durch unser Plattform Team. Mit der ayedo Cloud können Sie sich wieder auf das konzentrieren, was Sie am besten können: Software entwickeln.

Jetzt ausprobieren →

Ähnliche Inhalte

Alle Blogs →



Fabian Peter · 17.08.2025 · ⏳ 4 Minuten

K3s on Flatcar via Ansible & vSphere: automatisiertes K8s für regulierte Umgebungen

Lesen →

K3s on Flatcar via Ansible & vSphere: automatisiertes K8s für regulierte Umgebungen
Fabian Peter · 17.08.2025 · ⏳ 9 Minuten

k3k: agent-less k3s in Kubernetes

Lesen →

k3k: agent-less k3s in Kubernetes
Fabian Peter · 17.08.2025 · ⏳ 18 Minuten

Developer Platforms von ayedo: Maßgeschneidert, flexibel und zukunftsgerichtet

Lesen →

Developer Platforms von ayedo: Maßgeschneidert, flexibel und zukunftsgerichtet
Fabian Peter · 17.08.2025 · ⏳ 13 Minuten

GPUs in Kubernetes: Praxisleitfaden für H100, MIG & Time‑Slicing

Lesen →

GPUs in Kubernetes: Praxisleitfaden für H100, MIG & Time‑Slicing
Fabian Peter · 06.08.2025 · ⏳ 3 Minuten

Warum Helm der Standard für Kubernetes Apps ist

Lesen →

Warum Helm der Standard für Kubernetes Apps ist

Interessiert an weiteren Inhalten? Hier gehts zu allen Blogs →


Noch Fragen? Melden Sie sich!

Unsere DevOps-Experten antworten in der Regel innerhalb einer Stunde.

Zu Gen-Z für E-Mail? Einfach mal Discord versuchen. Unter +49 800 000 3706 können Sie unter Angabe Ihrer Kontaktdaten auch einen Rückruf vereinbaren. Bitte beachten Sie, dass es keine Möglichkeit gibt, uns telefonisch direkt zu erreichen. Bitte gar nicht erst versuchen. Sollten Sie dennoch Interesse an synchroner Verfügbarkeit via Telefon haben, empfehlen wir Ihnen unseren Priority Support.