Kubernetes kündigt das Ende von Ingress NGINX an
Kubernetes kündigt das Ende von Ingress NGINX an Kubernetes SIG Network und das Security Response …
In Cloud-Native-Umgebungen ist die Bildkompatibilität von entscheidender Bedeutung, insbesondere für containerisierte Anwendungen mit spezifischen Hardware- und Betriebssystemanforderungen. Die Initiative zur Bildkompatibilität im Open Container Initiative (OCI) Rahmenwerk zielt darauf ab, Standardisierungen für die Kompatibilität von Container-Images zu schaffen, um die Bereitstellung und Verwaltung von Workloads in heterogenen Umgebungen zu optimieren.
In Bereichen wie Telekommunikation, Hochleistungs- oder KI-Computing müssen containerisierte Anwendungen oft spezifische Anforderungen an das Betriebssystem oder die Hardware erfüllen. Die Verwendung bestimmter Kernel-Versionen, Konfigurationen, Gerätetreiber oder Systemkomponenten ist gängig. Trotz der Existenz der Open Container Initiative (OCI), die Standards für Container-Images definiert, besteht eine Lücke in der Darstellung dieser Kompatibilitätsanforderungen.
Um dieses Problem anzugehen, wurden verschiedene Vorschläge entwickelt, die schließlich zur Implementierung im Kubernetes-Projekt Node Feature Discovery (NFD) führten. NFD ist ein Open-Source-Projekt, das automatisch Hardware- und Systemmerkmale von Cluster-Knoten erkennt und meldet. Diese Informationen erleichtern es Benutzern, Workloads auf Knoten zu planen, die spezifische Systemanforderungen erfüllen, was besonders wichtig für Anwendungen mit strengen Hardware- oder Betriebssystemabhängigkeiten ist.
Container-Images basieren auf einem Basis-Image, das eine minimale Laufzeitumgebung bereitstellt. Wenn eine Anwendung bestimmte Funktionen vom Host-Betriebssystem benötigt, können Kompatibilitätsprobleme auftreten. Diese Abhängigkeiten können sich in verschiedenen Formen zeigen, wie zum Beispiel:
Containerisierte Anwendungen werden häufig über verschiedene Kubernetes-Distributionen und Cloud-Anbieter hinweg bereitgestellt, was zusätzliche Kompatibilitätsherausforderungen mit sich bringt. Unterschiedliche Cloud-Anbieter bieten verschiedene Betriebssysteme an, darunter RHCOS/RHEL, Photon OS, Amazon Linux 2 und Azure Linux OS, die jeweils unterschiedliche Kernel-Versionen und Konfigurationen aufweisen.
Um diese Herausforderungen zu adressieren, wurde innerhalb der OCI ein Standard für Metadaten zur Bildkompatibilität entwickelt. Diese Spezifikation ermöglicht es Containerautoren, die erforderlichen Host-OS-Funktionen zu deklarieren, wodurch Kompatibilitätsanforderungen entdeckbar und programmierbar werden. Die Implementierung in Kubernetes’ Node Feature Discovery zielt darauf ab, eine strukturierte Möglichkeit zur Darstellung von Kompatibilität in OCI-Image-Manifests zu definieren und die automatisierte Validierung der Kompatibilität vor der Planung von Containern zu ermöglichen.
Die Lösung integriert Kompatibilitätsmetadaten in Kubernetes über NFD-Features und die NodeFeatureGroup-API. Diese Schnittstelle ermöglicht es Benutzern, Container basierend auf den exponierten Merkmalen von Hardware und Software intelligent auf Knoten abzustimmen, was eine optimierte Planung und Auslastung der Workloads ermöglicht. Die Kompatibilitätsspezifikation besteht aus einer strukturierten Liste von Kompatibilitätsobjekten, die die Anforderungen an Images definieren und die Validierung gegen Host-Knoten erleichtern.
Die Initiative zur Bildkompatibilität stellt einen wichtigen Schritt in Richtung einer verbesserten Interoperabilität und Effizienz in Cloud-Native-Umgebungen dar. Zukünftige Entwicklungen könnten dazu beitragen, die Herausforderungen der Kompatibilität weiter zu minimieren und die Bereitstellung containerisierter Anwendungen zu optimieren.
Dieser Beitrag wurde automatisch aus dem englischsprachigen Original erstellt und auf Deutsch zusammengefasst. Wir bieten diesen Service an, um Sie bei der oft zerklüfteten und überwiegend englischsprachigen News-Situation im Bereich Cloud-Native Software, Souveräne Cloud, Kubernetes und Container-Technologien zeitnah auf Deutsch zu informieren.
Kubernetes kündigt das Ende von Ingress NGINX an Kubernetes SIG Network und das Security Response …
TL;DR Helm 4, die erste bedeutende Aktualisierung des Kubernetes-Paketmanagers seit sechs Jahren, …
TL;DR Ingress NGINX wird im März 2026 eingestellt, nachdem nur noch eingeschränkte Wartung angeboten …