Software Defined Networking
Der API Server ist das Frotnt-End der Kubernetes Control Plane
Ein Volume in Kubernetes ist ein Verzeichnis, das Daten enthält und den Containern in einem Pod zugänglich ist. Anders als bei herkömmlichen Containern, die auf dem Dateisystem des Host-Betriebssystems basieren, wird ein Kubernetes-Volume innerhalb des Pod-Ökosystems verwaltet.
Ein Kubernetes-Volume besteht so lange wie der Pod, der es umgibt. Dadurch überlebt ein Volume alle Container, die innerhalb des Pods ausgeführt werden, und die Daten im Volume bleiben auch nach dem Neustart der Container erhalten.
Volumes sind äußerst vielseitig und können für verschiedene Anwendungsfälle genutzt werden, wie z.B. die Speicherung von Konfigurationsdateien, das Teilen von Daten zwischen Containern oder das Bereitstellen von persistentem Speicher für Anwendungen. Sie ermöglichen es den Containern, Daten zu persistieren und diese Daten über den Lebenszyklus der Container hinweg zu speichern.
Um mehr über die Verwendung von Volumes in Kubernetes zu erfahren, empfiehlt es sich, sich mit dem Kubernetes-Storage-Konzept vertraut zu machen.
Link zum offiziellen Glossar
Der API Server ist das Frotnt-End der Kubernetes Control Plane
Als Admission Controller versteht man den Teil des Codes, der Anfrage an die API abfängt bevor der Object gespeichert …