Operation Pattern
1 Minute Lesezeit

Operation Pattern

Operation Pattern verknüpft einen Controller mit Ressourcen
kubernetes

Das Operator-Pattern ist ein Systemdesign, das einen Controller mit einer oder mehreren benutzerdefinierten Ressourcen verknüpft. Es ermöglicht die Erweiterung von Kubernetes, indem zusätzliche Controller zum Cluster hinzugefügt werden, die über die eingebauten Controller von Kubernetes hinausgehen.

Im Rahmen des Operator-Pattern fungiert eine laufende Anwendung als Controller und hat API-Zugriff, um Aufgaben gegen eine benutzerdefinierte Ressource im Steuerungsebene auszuführen. Diese benutzerdefinierte Ressource ist speziell für die Bedürfnisse der Anwendung definiert und kann beispielsweise Zustände und Konfigurationen repräsentieren.

Ein typisches Beispiel für den Einsatz des Operator-Pattern ist die Verwaltung von Datenbanken. Hier kann ein Operator implementiert werden, der automatisch Datenbankinstanzen erstellt, skaliert und verwaltet, basierend auf den Anforderungen und Parametern, die in einer benutzerdefinierten Ressource definiert sind.

Insgesamt ermöglicht das Operator-Muster eine effiziente Verwaltung komplexer Anwendungen und Dienste in Kubernetes, indem es die Automatisierung von Betriebsaufgaben ermöglicht und die Handhabung von benutzerdefinierten Ressourcen erleichtert.

Link zum offiziellen Glossar

Verwandte Begriffe

Add-ons

Add-ons können die Funktionalität von Kubernetes erweitern

kubernetes

Admission Controller

Als Admission Controller versteht man den Teil des Codes, der Anfrage an die API abfängt bevor der Object gespeichert …

kubernetes