Software Defined Networking
Der API Server ist das Frotnt-End der Kubernetes Control Plane
Eine CustomResourceDefinition (CRD) ist benutzerdefinierter Code, der eine Ressource definiert, die Ihrem Kubernetes-API-Server hinzugefügt wird, ohne dass ein vollständiger benutzerdefinierter Server erstellt werden muss.
CRDs ermöglichen es Ihnen, das Kubernetes-API für Ihre Umgebung zu erweitern, wenn die öffentlich unterstützten API-Ressourcen Ihre Anforderungen nicht erfüllen können. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, spezifische Ressourcentypen zu definieren, die speziell auf die Anforderungen Ihrer Anwendung oder Infrastruktur zugeschnitten sind.
Durch die Verwendung von CRDs können Sie benutzerdefinierte Ressourcentypen erstellen, die dieselben Funktionalitäten wie native Kubernetes-Ressourcen haben. Dies umfasst Funktionen wie CRUD-Operationen (Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen), Validierung, Statusaktualisierungen und Reaktionsmechanismen auf Ereignisse.
CRDs werden oft verwendet, um spezielle Anwendungen oder Infrastrukturkomponenten zu modellieren, die in einer Kubernetes-Umgebung ausgeführt werden sollen. Beispiele hierfür könnten spezifische Datenbankkonfigurationen, Anwendungsabhängigkeiten oder spezialisierte Workload-Typen sein, die nicht durch die standardmäßigen Kubernetes-Ressourcen abgedeckt sind.
Durch die Definition von CRDs können Kubernetes-Administratoren und Entwickler ihre Plattform anpassen und erweitern, um den spezifischen Anforderungen ihrer Anwendung oder ihres Unternehmens gerecht zu werden. Dies bietet eine hohe Flexibilität und ermöglicht es, Kubernetes besser an die individuellen Bedürfnisse anzupassen und eine maßgeschneiderte Lösung zu schaffen.
Link zum offiziellen Glossar
Der API Server ist das Frotnt-End der Kubernetes Control Plane
Als Admission Controller versteht man den Teil des Codes, der Anfrage an die API abfängt bevor der Object gespeichert …