Der digitale Ausverkauf Europas â Und wir zahlen auch noch dafĂŒr!
70 % der europĂ€ischen Unternehmen halten ihre AbhĂ€ngigkeit von nicht-europĂ€ischer Technik fĂŒr zu hoch. Das ist kein BauchgefĂŒhl, sondern das Ergebnis des âŠ
70 % der europĂ€ischen Unternehmen halten ihre AbhĂ€ngigkeit von nicht-europĂ€ischer Technik fĂŒr zu hoch. Das ist kein BauchgefĂŒhl, sondern das Ergebnis des âŠ
Mit der aktualisierten Sovereign-Cloud-Roadmap vom Juni 2025 antwortet der Konzern auf geopolitische Spannungen, europĂ€ische Datenschutzanforderungen und âŠ
Digitale SouverĂ€nitĂ€t bezeichnet die FĂ€higkeit einer Organisation, ihre digitalen Systeme, DatenflĂŒsse und technischen AbhĂ€ngigkeiten so zu steuern, dass sie âŠ
Die Diskussion um den Einsatz von KĂŒnstlicher Intelligenz (KI) in der Bildung polarisiert. WĂ€hrend die einen groĂe Chancen fĂŒr personalisiertes Lernen sehen, âŠ
Die Verarbeitung von Gesundheitsdaten unterscheidet sich grundlegend von klassischer Unternehmens-IT. Hier geht es nicht nur um personenbezogene Daten, sondern âŠ
In den meisten Diskussionen um den Cloud Act geht es ausschlieĂlich um den Speicherort von Daten. Rechenzentrum in Frankfurt? ISO-zertifiziert? VerschlĂŒsselt? âŠ
Der CLOUD Act erlaubt US-Behörden den Zugriff auf europĂ€ische Daten â im Konflikt mit der DSGVO. Erfahren Sie, wie sich Unternehmen technisch und rechtlich âŠ
Der US Cloud Act erlaubt US-Behörden den Zugriff auf europĂ€ische Server â ein klarer Konflikt mit der DSGVO. Erfahren Sie, wie Unternehmen sich absichern und âŠ
Digitale SouverĂ€nitĂ€t beginnt mit konkreten Entscheidungen. In diesem Beitrag zeigen wir, wie wir bei ayedo zentrale SaaS-Tools durch leistungsfĂ€hige âŠ
Erfahre mehr darĂŒber Ollama auf deinem eigenen Server einzusetzen und die Möglichkeiten von Continue in VSCode als Alternative zu GitHub Copilot und verbessere âŠ