Kubernetes 1.29: Volumenattribute einfach ändern – So profitieren Entwickler!
Die Veröffentlichung von Kubernetes 1.29 bringt eine spannende Neuerung mit sich: eine …
Hast du dich jemals gefragt, wie man in Sekundenschnelle ein Cluster aus Tausenden von Knoten aufsetzt, reale Knoten mit niedrigem Ressourcenbedarf simuliert und deine Kubernetes-Controller in großem Maßstab testet, ohne viel für die Infrastruktur auszugeben?
Wenn du auf eine dieser Fragen mit “Ja” geantwortet hast, könnte KWOK genau das Richtige für dich sein. Es handelt sich um ein Toolkit, das es dir ermöglicht, in Sekundenschnelle ein Cluster aus Tausenden von Knoten zu erstellen.
KWOK steht für Kubernetes WithOut Kubelet. Bisher bietet es zwei Hauptwerkzeuge:
kwok
kwok
ist das Herzstück dieses Projekts und verantwortlich für die Simulation des Lebenszyklus von gefälschten Knoten, Pods und anderen Kubernetes-API-Ressourcen.kwokctl
kwokctl
ist ein CLI-Tool, das die Erstellung und Verwaltung von Clustern mit von kwok
simulierten Knoten erleichtert.KWOK bietet mehrere Vorteile:
kubectl
, helm
, kui
usw.KWOK kann für verschiedene Zwecke verwendet werden:
KWOK ist nicht dazu gedacht, andere vollständig zu ersetzen. Es gibt einige Einschränkungen, die du beachten solltest:
Wenn du daran interessiert bist, KWOK auszuprobieren, schau dir bitte die Dokumentation für weitere Details an.
Quelle: Kubernetes Blog
Die Veröffentlichung von Kubernetes 1.29 bringt eine spannende Neuerung mit sich: eine …
Es gibt eine Menge Diskussionen darüber, ob das Nichtverwenden von Kubernetes-Ressourcengrenzen …
Jedes Jahr, kurz vor der offiziellen Eröffnung von KubeCon+CloudNativeCon, findet eine ganz …