Kubernetes API
Die Kubernetes API stellt die Funktionalitäten über eine RESTful-Schnittstelle bereit
Die Kubernetes-API ist die Anwendung, die Kubernetes-Funktionalitäten über eine RESTful-Schnittstelle bereitstellt und den Zustand des Clusters speichert.
Hier sind einige wichtige Merkmale der Kubernetes-API:
-
RESTful-Schnittstelle: Die Kubernetes-API stellt eine RESTful-Schnittstelle bereit, über die Benutzer mit dem Cluster interagieren können. Diese Schnittstelle ermöglicht das Lesen, Erstellen, Aktualisieren und Löschen von Ressourcen im Cluster.
-
Zustandsverwaltung: Die Kubernetes-API speichert den Zustand des Clusters und verwaltet die Lebenszyklen der verschiedenen Ressourcen, die im Cluster ausgeführt werden. Dies umfasst Pod-Spezifikationen, Service, Replicaset, Deployment und vieles mehr.
-
Deklarative Konfiguration: Die Kubernetes-API ermöglicht die Verwaltung der Cluster-Konfiguration auf deklarative Weise. Benutzer können die gewünschten Zustände der Ressourcen definieren und die Kubernetes-API kümmert sich um die Umsetzung dieser Zustände.
-
Erweiterbarkeit: Die Kern-API von Kubernetes ist flexibel und kann erweitert werden, um benutzerdefinierte Ressourcen zu unterstützen. Dies ermöglicht es Entwicklern, Kubernetes an ihre spezifischen Anforderungen anzupassen und neue Funktionen hinzuzufügen.
-
Interaktion über kubectl und andere Tools: Benutzer können direkt mit der Kubernetes-API interagieren oder Tools wie kubectlverwenden, das eine Befehlszeilenschnittstelle zur Verwaltung von Kubernetes-Clustern bereitstellt. Diese Tools verwenden die API, um Aktionen im Cluster auszuführen.
Die Kubernetes-API ist das zentrale Steuerelement für die Verwaltung von Kubernetes-Clustern und ermöglicht es Benutzern, den Zustand des Clusters zu definieren und zu steuern, um sicherzustellen, dass Anwendungen reibungslos ausgeführt werden.
Link zum offiziellen Glossar