Die Burnout-Maschine: Die dunkle Seite der Techindustrie
In der glitzernden Fassade der Technologiebranche, wo Sitzsäcke, kostenloser Kombucha und flexible …
In der heutigen Arbeitslandschaft hat das Konzept der Remote-Arbeit eine bemerkenswerte Veränderung herbeigeführt, indem es Flexibilität offeriert und gleichzeitig neue Herausforderungen in Bezug auf die Work-Life-Balance mit sich bringt. Marissa Goldberg zeigt in ihrem jüngsten Artikel auf, wie man Flexibilität im Arbeitsleben erreichen kann, ohne dabei die Gesundheit zu gefährden.
Goldberg beschreibt ein häufiges Missverständnis: Während sie die flexible Arbeitsweise befürwortet, wurde sie dafür kritisiert, E-Mails zu ungewöhnlichen Zeiten zu bearbeiten. Dabei wird oft vernachlässigt, dass Goldberg als Mutter während des Tages auch Familienverpflichtungen wahrnehmen muss. Sie argumentiert, dass Flexibilität nicht durch feste Arbeitszeiten, sondern durch individuell angepasste Strukturen erreicht wird.
Der klassische 9-to-5-Arbeitstag gilt oftmals als der goldene Standard für gesundes Arbeiten, was im Kontext der Remote-Arbeit nicht immer zutrifft. Goldberg betont, gesundes Arbeiten bedeute auch, den Arbeitsalltag den persönlichen Lebensbedingungen entsprechend anzupassen.
Goldberg bietet drei wesentliche Empfehlungen, um die Flexibilität beim Remote-Arbeiten gesund zu integrieren:
Für Arbeitnehmer bietet die Flexibilität der Remote-Arbeit zahlreiche Vorteile:
Doch die Umstellung auf flexible Remote-Arbeit bringt auch Herausforderungen für Arbeitgeber mit sich:
Goldbergs Erkenntnisse lassen darauf schließen, dass Flexibilität in der Arbeit nicht gleichbedeutend mit ständiger Erreichbarkeit sein sollte. Vielmehr biete sie die Möglichkeit, den Arbeitsalltag so zu gestalten, dass er auf individuelle Lebenssituationen eingeht, ohne die persönliche Gesundheit zu beeinträchtigen.
Diese Art von Anpassung erfordert jedoch ein Umdenken im Verständnis von Arbeit. Es ist wichtig, asynchroner Arbeit Raum zu geben, obwohl viele Unternehmen und Kulturen diese Flexibilisierung noch nicht vollständig unterstützen. Den Schritt hin zu einer gesünderen, flexiblen Arbeitsweise zu vollziehen, bedeutet, alte Normen loszulassen und innovative Ansätze für Teamarbeit und persönliche Produktivität zu entdecken.
In der glitzernden Fassade der Technologiebranche, wo Sitzsäcke, kostenloser Kombucha und flexible …
Ein Softwareentwickler, 22 parallele Arbeitsverhältnisse, ein Skandal: Der Fall Soham Parekh liest …
T-Shaped Individuals Alles in allem sind wir ein Team aus T-Shaped Individuals - das heißt wir …