Einleitung

In der Welt von Kubernetes gibt es stetige Entwicklungen, die die Performance und Effizienz von Anwendungen verbessern. Eine der spannendsten Neuerungen ist die Einführung des nftables-Modus für kube-proxy in Kubernetes 1.29, der nun in der Beta-Phase ist und voraussichtlich in Version 1.33 als stabiler Bestandteil verfügbar sein wird. Diese neue Funktion zielt darauf ab, die langjährigen Performanceprobleme des bisherigen iptables-Modus zu beheben.

Was ändert sich konkret für Entwickler/DevOps-Teams?

Die Verwendung von nftables bringt signifikante Verbesserungen mit sich, insbesondere in Bezug auf die Latenz beim Datenverkehr. Der iptables-Modus war ursprünglich für einfache Firewall-Anwendungen konzipiert und hat Schwierigkeiten, mit der Vielzahl an Services in großen Kubernetes-Clustern umzugehen. Je mehr Services vorhanden sind, desto mehr Regeln müssen im iptables-Modus verarbeitet werden, was die Latenz bei der ersten Anfrage negativ beeinflusst.

Im Gegensatz dazu ermöglicht nftables, alle Service-Anfragen mit einer einzigen Regel zu verarbeiten, was die Latenz erheblich reduziert. Hier ein Beispiel, wie die Regeln in nftables aussehen könnten:

nft

table ip kube-proxy { map service-ips { type ipv4_addr . inet_proto . inet_service : verdict comment “ClusterIP, ExternalIP und LoadBalancer IP traffic” elements = { 172.30.0.41 . tcp . 80 : goto service-ULMVA6XW-namespace1/service1/tcp/p80, 172.30.0.42 . tcp . 443 : goto service-42NFTM6N-namespace2/service2/tcp/p443, 172.30.0.43 . tcp . 80 : goto service-4AT6LBPK-namespace3/service3/tcp/p80, … } } }

Praktische Beispiele oder Anwendungsfälle

Die Umstellung auf nftables ist für alle Benutzer von Kubernetes, die auf neueren Kernels arbeiten, empfehlenswert. Besonders in großen Clustern mit vielen Services wird die Latenz beim ersten Paket erheblich verringert, was die Gesamtperformance der Anwendung verbessert. Dies ist besonders wichtig für Unternehmen, die auf schnelle und zuverlässige Netzwerkverbindungen angewiesen sind.

Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass, selbst wenn nftables zum stabilen Standard wird, iptables weiterhin als Fallback verfügbar bleibt. So können Teams schrittweise umstellen und sicherstellen, dass ihre Anwendungen reibungslos weiterlaufen.

Bei ayedo unterstützen wir Unternehmen dabei, Kubernetes optimal zu nutzen und die Vorteile neuer Technologien wie nftables zu integrieren. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Kubernetes-Umgebung zu optimieren und die Performance Ihrer Anwendungen zu steigern!


Quelle: Kubernetes Blog

ayedo Alien Kubernetes Hat

Hosten Sie Ihre Apps bei ayedo

Profitieren Sie von skalierbarem App Hosting in Kubernetes, hochverfügbarem Ingress Loadbalancing und erstklassigem Support durch unser Plattform Team. Mit der ayedo Cloud können Sie sich wieder auf das konzentrieren, was Sie am besten können: Software entwickeln.

Jetzt ausprobieren →

Ähnliche Inhalte

Alle Blogs →



ayedo Redaktion · 06.07.2025 · ⏳ 2 Minuten

Herausforderungen und Lösungen: So meistern Sie Geräteausfälle in Kubernetes-Pods

Kubernetes ist der De-facto-Standard für die Container-Orchestrierung, aber wenn es um den Umgang mit spezialisierter Hardware wie GPUs und anderen Beschleunigern geht, wird es kompliziert. In diesem …

Lesen →

Herausforderungen und Lösungen: So meistern Sie Geräteausfälle in Kubernetes-Pods
Katrin Peter · 03.07.2025 · ⏳ 2 Minuten

Produkt-Update bei Loopback:

Lesen →

Produkt-Update bei Loopback:
Katrin Peter · 03.07.2025 · ⏳ 3 Minuten

Kubernetes als Schlüsseltechnologie für die OZG-Umsetzung im Saarland

Lesen →

Kubernetes als Schlüsseltechnologie für die OZG-Umsetzung im Saarland
ayedo Redaktion · 28.06.2025 · ⏳ 3 Minuten

Kompatibilität von Container-Images: Ein Schlüssel zur Zuverlässigkeit in Cloud-Umgebungen

In Branchen, in denen Systeme äußerst zuverlässig laufen müssen und strenge Leistungsanforderungen bestehen, wie beispielsweise in der Telekommunikation, Hochleistungs- oder KI-Computing, benötigen …

Lesen →

Kompatibilität von Container-Images: Ein Schlüssel zur Zuverlässigkeit in Cloud-Umgebungen
Katrin Peter · 17.06.2025 · ⏳ 3 Minuten

Kubernetes kann Freiheit - wenn man es richtig macht.

Lesen →

Kubernetes kann Freiheit - wenn man es richtig macht.

Interessiert an weiteren Inhalten? Hier gehts zu allen Blogs →


Noch Fragen? Melden Sie sich!

Unsere DevOps-Experten antworten in der Regel innerhalb einer Stunde.

Zu Gen-Z für E-Mail? Einfach mal Discord versuchen. Unter +49 800 000 3706 können Sie unter Angabe Ihrer Kontaktdaten auch einen Rückruf vereinbaren. Bitte beachten Sie, dass es keine Möglichkeit gibt, uns telefonisch direkt zu erreichen. Bitte gar nicht erst versuchen. Sollten Sie dennoch Interesse an synchroner Verfügbarkeit via Telefon haben, empfehlen wir Ihnen unseren Priority Support.