Kubernetes v1.25: Sicherheit durch Benutzer-Namensräume für Pods

Erfahren Sie, wie Benutzer-Namensräume in Kubernetes v1.25 die Sicherheit von Pods erhöhen und sichere Workloads ermöglichen.

Meta: ayedo Redaktion · 06.10.2022 · ⏳ 2 Minuten · Alle Blogs →

Kubernetes v1.25 bringt eine bedeutende Neuerung mit sich: die Unterstützung für Benutzer-Namensräume. Diese Funktion ermöglicht es, sichere Workloads in Kubernetes zu betreiben, indem jeder Pod nur auf einen eingeschränkten Satz von verfügbaren UIDs und GIDs auf dem System zugreifen kann. Dies fügt eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu, um Pods, die auf demselben System laufen, zu schützen.

Was ändert sich konkret für Entwickler/DevOps-Teams?

Mit der neuen Unterstützung für Benutzer-Namensräume können Entwickler und DevOps-Teams sicherere Anwendungen bereitstellen. Jeder Pod läuft in einer eigenen Umgebung mit einzigartigen IDs, was das Risiko von Sicherheitsvorfällen verringert. Insbesondere wird es möglich, Workloads als Root auszuführen, ohne den Host zu gefährden. Diese Isolation ist besonders wertvoll in multi-tenant Umgebungen, wo verschiedene Teams oder Anwendungen auf demselben Cluster betrieben werden.

Praktische Beispiele oder Anwendungsfälle

Stellen Sie sich vor, Sie betreiben eine Anwendung, die als Root-Benutzer laufen muss. Mit Benutzer-Namensräumen können Sie die Root-ID innerhalb des Pods auf eine nicht-null ID außerhalb des Containers abbilden. Das bedeutet, dass die Anwendung im Container glaubt, sie laufe als Root, während sie aus der Sicht des Hosts mit einer regulären, unprivilegierten ID arbeitet. Dies gewährleistet, dass die Anwendung über die erforderlichen Berechtigungen verfügt, ohne dass die Sicherheit des Hosts gefährdet wird.

So aktivieren Sie Benutzer-Namensräume

Aktuell müssen Sie die Unterstützung für Benutzer-Namensräume aktivieren, da sie standardmäßig deaktiviert ist. Dazu setzen Sie hostUsers auf false in der Pod-Spezifikation: yaml apiVersion: v1 kind: Pod spec: hostUsers: false containers:

  • name: nginx image: docker.io/nginx

Beachten Sie, dass diese Funktion hinter einem Feature-Gate steht. Aktivieren Sie das Gate UserNamespacesStatelessPodsSupport, bevor Sie die neue Funktion nutzen können. Zudem muss die Laufzeitumgebung Benutzer-Namensräume unterstützen:

  • containerd: Unterstützung ist für die Version 1.7 geplant. Weitere Informationen finden Sie in dem Issue #7063.
  • CRI-O: Version 1.25 unterstützt bereits Benutzer-Namensräume.
  • Unterstützung für cri-dockerd ist derzeit nicht geplant.

Werden Sie aktiv

Wenn Sie mehr über Benutzer-Namensräume erfahren oder sich an der Community beteiligen möchten, können Sie das SIG Node über verschiedene Kanäle erreichen:

Sie können uns auch direkt kontaktieren:

  • GitHub / Slack: @rata @giuseppe

Mit der Unterstützung von ayedo als erfahrenem Kubernetes-Partner sind Sie bestens gerüstet, um die neuen Möglichkeiten von Kubernetes v1.25 zu nutzen und Ihre Anwendungen sicherer zu gestalten.


Quelle: Kubernetes Blog

ayedo Alien Kubernetes Hat

Hosten Sie Ihre Apps bei ayedo

Profitieren Sie von skalierbarem App Hosting in Kubernetes, hochverfügbarem Ingress Loadbalancing und erstklassigem Support durch unser Plattform Team. Mit der ayedo Cloud können Sie sich wieder auf das konzentrieren, was Sie am besten können: Software entwickeln.

Jetzt ausprobieren →

Ähnliche Inhalte

Alle Blogs →



ayedo Redaktion · 06.07.2025 · ⏳ 2 Minuten

Herausforderungen und Lösungen: So meistern Sie Geräteausfälle in Kubernetes-Pods

Kubernetes ist der De-facto-Standard für die Container-Orchestrierung, aber wenn es um den Umgang mit spezialisierter Hardware wie GPUs und anderen Beschleunigern geht, wird es kompliziert. In diesem …

Lesen →

Herausforderungen und Lösungen: So meistern Sie Geräteausfälle in Kubernetes-Pods
Katrin Peter · 03.07.2025 · ⏳ 2 Minuten

Produkt-Update bei Loopback:

Lesen →

Produkt-Update bei Loopback:
Katrin Peter · 03.07.2025 · ⏳ 3 Minuten

Kubernetes als Schlüsseltechnologie für die OZG-Umsetzung im Saarland

Lesen →

Kubernetes als Schlüsseltechnologie für die OZG-Umsetzung im Saarland
ayedo Redaktion · 28.06.2025 · ⏳ 3 Minuten

Kompatibilität von Container-Images: Ein Schlüssel zur Zuverlässigkeit in Cloud-Umgebungen

In Branchen, in denen Systeme äußerst zuverlässig laufen müssen und strenge Leistungsanforderungen bestehen, wie beispielsweise in der Telekommunikation, Hochleistungs- oder KI-Computing, benötigen …

Lesen →

Kompatibilität von Container-Images: Ein Schlüssel zur Zuverlässigkeit in Cloud-Umgebungen
Katrin Peter · 17.06.2025 · ⏳ 3 Minuten

Kubernetes kann Freiheit - wenn man es richtig macht.

Lesen →

Kubernetes kann Freiheit - wenn man es richtig macht.

Interessiert an weiteren Inhalten? Hier gehts zu allen Blogs →


Noch Fragen? Melden Sie sich!

Unsere DevOps-Experten antworten in der Regel innerhalb einer Stunde.

Zu Gen-Z für E-Mail? Einfach mal Discord versuchen. Unter +49 800 000 3706 können Sie unter Angabe Ihrer Kontaktdaten auch einen Rückruf vereinbaren. Bitte beachten Sie, dass es keine Möglichkeit gibt, uns telefonisch direkt zu erreichen. Bitte gar nicht erst versuchen. Sollten Sie dennoch Interesse an synchroner Verfügbarkeit via Telefon haben, empfehlen wir Ihnen unseren Priority Support.