Kubernetes-Updates: So gestaltet das Enhancement-Team die Zukunft

Entdecken Sie, wie das Kubernetes Enhancement-Team neue Funktionen koordiniert und was das für Entwickler bedeutet.

Meta: ayedo Redaktion · 14.08.2022 · ⏳ 2 Minuten · Alle Blogs →

Wussten Sie, dass Kubernetes v1.24 ganze 46 Verbesserungen enthält? In nur vier Monaten hat das Team eine beeindruckende Anzahl neuer Funktionen in das System integriert. Das Kubernetes-Release-Team übernimmt die logistischen Aufgaben einer solchen Veröffentlichung, von der Behebung von Testproblemen bis hin zur Veröffentlichung aktualisierter Dokumentationen. Eine Menge Arbeit, die aber immer erfolgreich gemeistert wird.

Das Release-Team besteht aus etwa 30 Personen, die sich auf sechs Unterteams verteilen: Bug Triage, CI Signal, Enhancements, Release Notes, Communications und Docs. Jedes dieser Teams verwaltet einen Teil des Releases. In diesem Artikel möchten wir uns besonders auf die Rolle des Enhancements-Teams konzentrieren und aufzeigen, wie Sie sich beteiligen können.

Was ist das Enhancements-Team?

Eine sehr gute Frage! Zunächst wollen wir klären, wie neue Funktionen in Kubernetes verwaltet werden.

Jede neue Funktion erfordert einen Kubernetes Enhancement Proposal, kurz KEP. KEPs sind strukturierte Entwurfsdokumente, die dazu dienen, neue Funktionen vorzuschlagen und zu koordinieren. Der Autor eines KEP beschreibt die Motivation, das Design (und Alternativen), Risiken und Tests. Anschließend geben die Mitglieder der Community Feedback, um einen Konsens zu bilden.

KEPs werden über einen Pull Request (PR)-Workflow im k/enhancements-Repo eingereicht und aktualisiert. Die Funktionen beginnen in der Alpha-Phase und durchlaufen einen Graduierungsprozess bis hin zu Beta und stabil, wenn sie reifen. Ein Beispiel hierfür ist ein spannender KEP über unterstützte privilegierte Container auf Windows Server. Dieser wurde in Kubernetes v1.22 als Alpha eingeführt und erreichte in v1.23 den Beta-Status.

Zurück zur ursprünglichen Frage: Das Enhancements-Team koordiniert die Lebenszyklusverfolgung der KEPs für jedes Release. Jeder KEP muss eine Reihe von Anforderungen erfüllen, um für die Aufnahme in ein Release freigegeben zu werden. Das Enhancements-Team überprüft jede Anforderung und verfolgt den Status der KEPs.

Zu Beginn eines Releases reichen die Kubernetes Special Interest Groups (SIGs) ihre Vorschläge ein, um in ein Release aufgenommen zu werden. Ein typisches Release könnte zu Beginn zwischen 60 und 90 Verbesserungen beinhalten. Während des Releases fallen viele Vorschläge wieder heraus, entweder weil sie die KEP-Anforderungen nicht erfüllen oder weil die Implementierung im Code nicht abgeschlossen ist. Etwa 60 % bis 70 % der eingereichten KEPs schaffen es letztendlich in das finale Release.

Was macht das Enhancements-Team?

Das Enhancements-Team spielt eine zentrale Rolle in zwei entscheidenden Meilensteinen während jedes Releases: dem Freeze der Verbesserungen und dem Freeze des Codes.

Durch die Unterstützung von ayedo, einem erfahrenen Partner im Kubernetes-Umfeld, können Entwickler und DevOps-Teams die neuesten Funktionen schnell und effizient in ihre Projekte integrieren. Bleiben Sie also dran, um mehr über die aufregenden Entwicklungen in Kubernetes zu erfahren!


Quelle: Kubernetes Blog

ayedo Alien Kubernetes Hat

Hosten Sie Ihre Apps bei ayedo

Profitieren Sie von skalierbarem App Hosting in Kubernetes, hochverfügbarem Ingress Loadbalancing und erstklassigem Support durch unser Plattform Team. Mit der ayedo Cloud können Sie sich wieder auf das konzentrieren, was Sie am besten können: Software entwickeln.

Jetzt ausprobieren →

Ähnliche Inhalte

Alle Blogs →



ayedo Redaktion · 06.07.2025 · ⏳ 2 Minuten

Herausforderungen und Lösungen: So meistern Sie Geräteausfälle in Kubernetes-Pods

Kubernetes ist der De-facto-Standard für die Container-Orchestrierung, aber wenn es um den Umgang mit spezialisierter Hardware wie GPUs und anderen Beschleunigern geht, wird es kompliziert. In diesem …

Lesen →

Herausforderungen und Lösungen: So meistern Sie Geräteausfälle in Kubernetes-Pods
Katrin Peter · 03.07.2025 · ⏳ 2 Minuten

Produkt-Update bei Loopback:

Lesen →

Produkt-Update bei Loopback:
Katrin Peter · 03.07.2025 · ⏳ 3 Minuten

Kubernetes als Schlüsseltechnologie für die OZG-Umsetzung im Saarland

Lesen →

Kubernetes als Schlüsseltechnologie für die OZG-Umsetzung im Saarland
ayedo Redaktion · 28.06.2025 · ⏳ 3 Minuten

Kompatibilität von Container-Images: Ein Schlüssel zur Zuverlässigkeit in Cloud-Umgebungen

In Branchen, in denen Systeme äußerst zuverlässig laufen müssen und strenge Leistungsanforderungen bestehen, wie beispielsweise in der Telekommunikation, Hochleistungs- oder KI-Computing, benötigen …

Lesen →

Kompatibilität von Container-Images: Ein Schlüssel zur Zuverlässigkeit in Cloud-Umgebungen
Katrin Peter · 17.06.2025 · ⏳ 3 Minuten

Kubernetes kann Freiheit - wenn man es richtig macht.

Lesen →

Kubernetes kann Freiheit - wenn man es richtig macht.

Interessiert an weiteren Inhalten? Hier gehts zu allen Blogs →


Noch Fragen? Melden Sie sich!

Unsere DevOps-Experten antworten in der Regel innerhalb einer Stunde.

Zu Gen-Z für E-Mail? Einfach mal Discord versuchen. Unter +49 800 000 3706 können Sie unter Angabe Ihrer Kontaktdaten auch einen Rückruf vereinbaren. Bitte beachten Sie, dass es keine Möglichkeit gibt, uns telefonisch direkt zu erreichen. Bitte gar nicht erst versuchen. Sollten Sie dennoch Interesse an synchroner Verfügbarkeit via Telefon haben, empfehlen wir Ihnen unseren Priority Support.