Optimierung der Pod-Zuweisung: QueueingHint in Kubernetes v1.32
Der Kubernetes Scheduler ist das Herzstück, das bestimmt, auf welchen Knoten neue Pods laufen. Er …
Mit Kubernetes 1.32 hat der Speichermanager offiziell den Status der allgemeinen Verfügbarkeit (GA) erreicht. Dies stellt einen bedeutenden Fortschritt in Richtung effizienter und vorhersehbarer Speicherzuweisung für containerisierte Anwendungen dar. Seit der Version 1.22, in der er in den Beta-Status überging, hat sich der Speichermanager als zuverlässig und stabil erwiesen und sich als nützliches Ergänzungsfeature zum CPU Manager etabliert.
Der Speichermanager trägt im Zuge des Zulassungsprozesses von Workloads durch den Kubelet dazu bei, die Speicherzuweisung und -ausrichtung zu optimieren. Dies ermöglicht es den Nutzern, exklusiven Speicher für Pods in der Guaranteed QoS-Klasse zuzuweisen. Die während der Beta-Phase eingeführten Änderungen konzentrieren sich hauptsächlich auf Fehlerbehebungen, interne Umstrukturierungen und Verbesserungen der Beobachtbarkeit, etwa durch neue Metriken und verbesserte Protokollierung.
Die neuen Metriken zur Beobachtbarkeit sind besonders interessant:
Diese Metriken helfen Entwicklern, ein besseres Verständnis für die Speicherzuweisung in ihren Anwendungen zu entwickeln und potenzielle Probleme frühzeitig zu identifizieren.
Ein wichtiges Update betrifft die Zuverlässigkeit des Speichermanagers. Der Kubelet garantiert keine Reihenfolge der Pods, wenn diese nach einem Neustart oder Reboot zugelassen werden. In bestimmten Grenzfällen konnte dies dazu führen, dass der Speichermanager einige Pods ablehnte, was im Extremfall zu einem Fehlschlag des Kubelet führen konnte. Die Beta-Implementierung hatte zuvor einige Überprüfungen und Logik vermissen lassen, um diese Probleme zu verhindern. Um die Zuverlässigkeit des Speichermanagers für die allgemeine Verfügbarkeit zu stabilisieren, wurden kleine, aber entscheidende Anpassungen am Algorithmus vorgenommen, die seine Robustheit und Handhabung von Grenzfällen verbessern.
Die Zukunft des Topology Managers allgemein und des Speichermanagers im Besonderen hält weitere spannende Entwicklungen bereit. Besonders erwähnenswert ist, dass laufende Bemühungen unternommen werden, um die Unterstützung des Speichermanagers für Windows auszubauen, was CPU- und Speicher-Affinität auf Windows-Betriebssystemen ermöglicht.
Dieses Feature wird von der SIG Node Gemeinschaft vorangetrieben. Wir laden Sie ein, sich uns anzuschließen, um mit der Gemeinschaft in Kontakt zu treten und Ihre Ideen und Rückmeldungen zu diesem und anderen Themen zu teilen. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Ayedo ist Ihr Partner für Kubernetes-Lösungen und unterstützt Sie dabei, diese neuen Funktionen optimal zu nutzen.
Quelle: Kubernetes Blog
Der Kubernetes Scheduler ist das Herzstück, das bestimmt, auf welchen Knoten neue Pods laufen. Er …
Forensisches Container-Checkpointing basiert auf Checkpoint/Restore In Userspace (CRIU) und …
Einleitung In der Welt der Cloud-nativen Technologien wird OpenTelemetry (OTEL) oft als Schlüssel …