Docker-Integration in Kubernetes: Was bedeutet die Abschaffung von Dockershim für dich?
Erfahre, was die bevorstehende Entfernung von Dockershim für Kubernetes-Entwickler und DevOps-Teams bedeutet.
Einleitung
Die Kubernetes-Community steht vor einer bedeutenden Veränderung: Die Abschaffung des Dockershim-Components steht bevor. Dieser Teil von Kubernetes, der eine integrierte Nutzung der Docker Engine ermöglicht, wird bald nicht mehr unterstützt. Aber keine Sorge, wir klären, was das für dich und dein Team bedeutet!
Was ändert sich konkret für Entwickler/DevOps-Teams?
Die Deprecation von Dockershim bedeutet, dass Kubernetes-Nutzer, die bisher Docker als Container-Runtime verwendet haben, sich auf alternative Runtimes umstellen sollten. Kubernetes hat bereits die Container Runtime Interface (CRI) entwickelt, die eine nahtlose Integration mit anderen Container-Runtimes ermöglicht. Viele Entwickler und Unternehmen haben diesen Wechsel bereits vollzogen, ohne auf größere Probleme zu stoßen. Dennoch bleibt Dockershim bei vielen Nutzern beliebt, was die Notwendigkeit einer sorgfältigen Planung und Vorbereitung unterstreicht.
Die geplante Entfernung von Dockershim ist für die Version 1.24 von Kubernetes vorgesehen, die voraussichtlich im April nächsten Jahres veröffentlicht wird. Für alle, die mit den Alpha- und Beta-Versionen arbeiten, wird Dockershim bereits im Dezember, zu Beginn des Entwicklungszyklus von 1.24, entfernt.
Praktische Beispiele oder Anwendungsfälle
Um den Übergang zu erleichtern, gibt es bereits umfassende Migrationsanleitungen für die Umstellung auf andere Container-Runtimes. Nutzer berichten von positiven Erfahrungen mit Runtimes wie containerd oder CRI-O, die alle über die CRI-Schnittstelle laufen.
Ein Beispiel: Ein Team, das bisher Docker verwendet hat, konnte durch die Migration auf containerd nicht nur seine Performance steigern, sondern auch die Betriebskosten senken. Dies zeigt, dass der Wechsel nicht nur notwendig, sondern auch vorteilhaft sein kann.
Die Frage bleibt: Bist du bereit für die Abschaffung von Dockershim? Es ist ratsam, jetzt zu handeln und die notwendigen Schritte zur Migration einzuleiten.
Bei ayedo unterstützen wir dich gerne als Partner bei der Umsetzung deines Kubernetes-Projekts. Lass uns gemeinsam sicherstellen, dass dein Team optimal auf die Veränderungen vorbereitet ist!
Bleib informiert über die Entwicklungen und teile uns dein Feedback mit! Die Community zählt auf deine Meinung!
Quelle: Kubernetes Blog