So gelingt der Wechsel: ingress2gateway für eine einfache Migration zur Gateway API
Heute stellen wir ingress2gateway vor, ein Tool, das Ihnen dabei hilft, von Ingress zur Gateway API …
In der heutigen digitalen Welt sind Cyber-Angriffe komplexer denn je. Unternehmen, die Cloud-Dienste bereitstellen, investieren zwar kontinuierlich in Sicherheitsmaßnahmen, doch die Zahl der Cybervorfälle steigt weiterhin. Es wird zunehmend klar, dass die Vorstellung, völlig sichere und schwachstellenfreie Microservices zu entwickeln, naiv ist. Der erste Schritt zur Verbesserung Ihrer Sicherheitsstrategie besteht darin, zu akzeptieren: Ihre Dienste sind anfällig!
Die Erkenntnis, dass alle Microservices anfällig sind, ist entscheidend. Es ist wichtig, dass Entwickler und DevOps-Teams nicht nur Sicherheitsbest Practices befolgen, sondern auch verstehen, dass Schwachstellen immer vorhanden sein können. Dies bedeutet, dass ein reaktiver Ansatz zur Sicherheitsüberwachung und -analyse unerlässlich ist.
Um Microservices vor Ausnutzung zu schützen, ist es wichtig, das Verhalten der Clients und Dienste zu analysieren. Dieser Ansatz, den wir als “Security-Behavior Analytics” bezeichnen, hilft, potenzielle Angriffe zu erkennen und zu verhindern. Hierbei ist das Open-Source-Projekt Guard von großer Bedeutung. Es bietet Monitoring und Kontrolle für Kubernetes-Microservices, die als anfällig gelten.
Stellen Sie sich vor, Ihr Dienst hat eine Schwachstelle durch SQL-Injection. Ein böswilliger Client könnte versuchen, diese Schwachstelle auszunutzen, indem er einen manipulierten Benutzernamen sendet, wie zum Beispiel “tom oder 1=1”. Dadurch könnte der Angreifer unbefugt auf die Daten aller Benutzer zugreifen. In diesem Fall liegt die Schwachstelle nicht nur im Code, sondern auch im Verhalten der Clients.
Um solche Angriffe zu verhindern, sollten Sie:
Die Partnerschaft mit ayedo als Kubernetes-Experte kann Ihnen helfen, Ihre Sicherheitsstrategie zu optimieren und Ihre Microservices effektiv zu schützen. Denken Sie daran, dass es nicht nur darum geht, Schwachstellen zu eliminieren, sondern auch darum, die Angriffsfläche zu minimieren und schnell auf Bedrohungen zu reagieren.
Quelle: Kubernetes Blog
Heute stellen wir ingress2gateway vor, ein Tool, das Ihnen dabei hilft, von Ingress zur Gateway API …
In Branchen, in denen Systeme äußerst zuverlässig laufen müssen und strenge Leistungsanforderungen …
Kubernetes 1.31 hat die größte Migration in der Geschichte von Kubernetes abgeschlossen und dabei …