Die Sicherheit von Microservices: Vulnerabilitäten erkennen und schützen
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Microservices trotz ihrer Schwachstellen effektiv schützen können.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Microservices trotz ihrer Schwachstellen effektiv schützen können.
In der heutigen digitalen Welt sind Cyber-Angriffe komplexer denn je. Unternehmen, die Cloud-Dienste bereitstellen, investieren zwar kontinuierlich in Sicherheitsmaßnahmen, doch die Zahl der Cybervorfälle steigt weiterhin. Es wird zunehmend klar, dass die Vorstellung, völlig sichere und schwachstellenfreie Microservices zu entwickeln, naiv ist. Der erste Schritt zur Verbesserung Ihrer Sicherheitsstrategie besteht darin, zu akzeptieren: Ihre Dienste sind anfällig!
Die Erkenntnis, dass alle Microservices anfällig sind, ist entscheidend. Es ist wichtig, dass Entwickler und DevOps-Teams nicht nur Sicherheitsbest Practices befolgen, sondern auch verstehen, dass Schwachstellen immer vorhanden sein können. Dies bedeutet, dass ein reaktiver Ansatz zur Sicherheitsüberwachung und -analyse unerlässlich ist.
Um Microservices vor Ausnutzung zu schützen, ist es wichtig, das Verhalten der Clients und Dienste zu analysieren. Dieser Ansatz, den wir als “Security-Behavior Analytics” bezeichnen, hilft, potenzielle Angriffe zu erkennen und zu verhindern. Hierbei ist das Open-Source-Projekt Guard von großer Bedeutung. Es bietet Monitoring und Kontrolle für Kubernetes-Microservices, die als anfällig gelten.
Stellen Sie sich vor, Ihr Dienst hat eine Schwachstelle durch SQL-Injection. Ein böswilliger Client könnte versuchen, diese Schwachstelle auszunutzen, indem er einen manipulierten Benutzernamen sendet, wie zum Beispiel “tom oder 1=1”. Dadurch könnte der Angreifer unbefugt auf die Daten aller Benutzer zugreifen. In diesem Fall liegt die Schwachstelle nicht nur im Code, sondern auch im Verhalten der Clients.
Um solche Angriffe zu verhindern, sollten Sie:
Die Partnerschaft mit ayedo als Kubernetes-Experte kann Ihnen helfen, Ihre Sicherheitsstrategie zu optimieren und Ihre Microservices effektiv zu schützen. Denken Sie daran, dass es nicht nur darum geht, Schwachstellen zu eliminieren, sondern auch darum, die Angriffsfläche zu minimieren und schnell auf Bedrohungen zu reagieren.
Quelle: Kubernetes Blog
Profitieren Sie von skalierbarem App Hosting in Kubernetes, hochverfügbarem Ingress Loadbalancing und erstklassigem Support durch unser Plattform Team. Mit der ayedo Cloud können Sie sich wieder auf das konzentrieren, was Sie am besten können: Software entwickeln.
Interessiert an weiteren Inhalten? Hier gehts zu allen Blogs →