Achtung: Veraltete Kubernetes-Paket-Repositories werden eingefroren!

Erfahre, was der Freeze der alten Kubernetes-Paket-Repositories für Entwickler und Nutzer bedeutet und welche Schritte jetzt notwendig sind.

Meta: ayedo Redaktion · 03.09.2023 · ⏳ 2 Minuten · Alle Blogs →

Am 15. August 2023 hat das Kubernetes-Projekt die allgemeine Verfügbarkeit der gemeinschaftlich verwalteten Paket-Repositories für Debian- und RPM-Pakete unter pkgs.k8s.io bekannt gegeben. Diese neuen Repositorys ersetzen die veralteten, von Google gehosteten Paket-Repositories: apt.kubernetes.io und yum.kubernetes.io. Der Ankündigungsbeitrag zu pkgs.k8s.io hat hervorgehoben, dass wir in Zukunft keine Pakete mehr in die alten Repositories veröffentlichen werden.

Heute kündigen wir offiziell die Abkündigung der alten Paket-Repositories (apt.kubernetes.io und yum.kubernetes.io) an und informieren über unsere Pläne, den Inhalt dieser Repositories am 13. September 2023 einzufrieren.

ℹ️ Update (26. März 2024): Die alten Google-gehosteten Repositories sind am 4. März 2024 weggefallen. Es ist nicht mehr möglich, Kubernetes-Pakete aus den alten Google-gehosteten Paket-Repositories zu installieren.

Was bedeutet das für mich als Kubernetes-Endnutzer?

Diese Änderung betrifft Benutzer, die upstream-Versionen von Kubernetes direkt installieren, entweder manuell durch Befolgung der offiziellen Installationsanleitung und Upgrade-Anleitung, oder durch die Verwendung eines Kubernetes-Installationsprogramms, das Pakete bereitstellt, die vom Kubernetes-Projekt angeboten werden.

Diese Änderung betrifft auch dich, wenn du Linux auf deinem eigenen PC verwendest und kubectl über die alten Paket-Repositories installiert hast. Wir erklären später, wie du überprüfen kannst, ob du betroffen bist.

Wenn du vollständig verwaltetes Kubernetes nutzt, zum Beispiel durch einen Dienst eines Cloud-Anbieters, bist du nur betroffen, wenn du auch kubectl auf deinem Linux-PC mithilfe von Paketen aus den alten Repositories installiert hast. Cloud-Anbieter verwenden in der Regel ihre eigenen Kubernetes-Distributionen und nutzen daher keine vom Kubernetes-Projekt bereitgestellten Pakete; was noch wichtiger ist: Wenn jemand anderes Kubernetes für dich verwaltet, übernimmt dieser in der Regel die Verantwortung für diese Überprüfung.

Wenn du eine verwaltete Control Plane hast, aber selbst für die Verwaltung der Knoten verantwortlich bist und einer dieser Knoten Linux ausführt, solltest du überprüfen, ob du betroffen bist.

Wenn du deine Cluster selbst verwaltest, indem du die offiziellen Installations- und Upgrade-Anleitungen befolgst, folge bitte den Anweisungen in diesem Blogbeitrag, um zu den (neuen) gemeinschaftlich verwalteten Paket-Repositories zu migrieren.

Wenn du ein Kubernetes-Installationsprogramm verwendest, das Pakete des Kubernetes-Projekts verwendet, überprüfe die Kommunikationskanäle des Installationswerkzeugs auf Informationen zu den erforderlichen Schritten und kontaktiere gegebenenfalls die Maintainer, um sie über diese Änderung zu informieren.

Was bedeutet das für mich als Kubernetes-Distributor?

Wenn du die alten Repositories als Teil deines Projekts (z.B. eines Kubernetes-Installationswerkzeugs) verwendest, solltest du so schnell wie möglich zu den gemeinschaftlich verwalteten Repositories migrieren und deine Benutzer über diese Änderung und die erforderlichen Schritte informieren.


Quelle: Kubernetes Blog

ayedo Alien Kubernetes Hat

Hosten Sie Ihre Apps bei ayedo

Profitieren Sie von skalierbarem App Hosting in Kubernetes, hochverfügbarem Ingress Loadbalancing und erstklassigem Support durch unser Plattform Team. Mit der ayedo Cloud können Sie sich wieder auf das konzentrieren, was Sie am besten können: Software entwickeln.

Jetzt ausprobieren →

Ähnliche Inhalte

Alle Blogs →



ayedo Redaktion · 06.07.2025 · ⏳ 2 Minuten

Herausforderungen und Lösungen: So meistern Sie Geräteausfälle in Kubernetes-Pods

Kubernetes ist der De-facto-Standard für die Container-Orchestrierung, aber wenn es um den Umgang mit spezialisierter Hardware wie GPUs und anderen Beschleunigern geht, wird es kompliziert. In diesem …

Lesen →

Herausforderungen und Lösungen: So meistern Sie Geräteausfälle in Kubernetes-Pods
Katrin Peter · 03.07.2025 · ⏳ 2 Minuten

Produkt-Update bei Loopback:

Lesen →

Produkt-Update bei Loopback:
Katrin Peter · 03.07.2025 · ⏳ 3 Minuten

Kubernetes als Schlüsseltechnologie für die OZG-Umsetzung im Saarland

Lesen →

Kubernetes als Schlüsseltechnologie für die OZG-Umsetzung im Saarland
ayedo Redaktion · 28.06.2025 · ⏳ 3 Minuten

Kompatibilität von Container-Images: Ein Schlüssel zur Zuverlässigkeit in Cloud-Umgebungen

In Branchen, in denen Systeme äußerst zuverlässig laufen müssen und strenge Leistungsanforderungen bestehen, wie beispielsweise in der Telekommunikation, Hochleistungs- oder KI-Computing, benötigen …

Lesen →

Kompatibilität von Container-Images: Ein Schlüssel zur Zuverlässigkeit in Cloud-Umgebungen
Katrin Peter · 17.06.2025 · ⏳ 3 Minuten

Kubernetes kann Freiheit - wenn man es richtig macht.

Lesen →

Kubernetes kann Freiheit - wenn man es richtig macht.

Interessiert an weiteren Inhalten? Hier gehts zu allen Blogs →


Noch Fragen? Melden Sie sich!

Unsere DevOps-Experten antworten in der Regel innerhalb einer Stunde.

Zu Gen-Z für E-Mail? Einfach mal Discord versuchen. Unter +49 800 000 3706 können Sie unter Angabe Ihrer Kontaktdaten auch einen Rückruf vereinbaren. Bitte beachten Sie, dass es keine Möglichkeit gibt, uns telefonisch direkt zu erreichen. Bitte gar nicht erst versuchen. Sollten Sie dennoch Interesse an synchroner Verfügbarkeit via Telefon haben, empfehlen wir Ihnen unseren Priority Support.