99,95% Uptime
im Jahresmittel
Weniger als 5 Stunden sind unsere Systeme im Jahresmittel nicht verfügbar.
In der modernen Energie-Wirtschaft ist die effiziente Verarbeitung und Analyse von Echtzeitdaten ein entscheidender Erfolgsfaktor. Die Kombination von Kubernetes und Apache Kafka bietet eine leistungsstarke und flexible Lösung, um die Anforderungen an Hochverfügbarkeit, Skalierbarkeit und Datenschutz gemäß der DSGVO zu erfüllen. Diese Landing-Page soll Ihnen einen umfassenden Überblick darüber geben, wie Sie Kubernetes und Apache Kafka in Ihrer Energieorganisation einsetzen können, um überragende Ergebnisse zu erzielen.
Kubernetes ist eine Open-Source-Plattform zur Orchestrierung von Containeranwendungen. Es bietet Automatisierung, Skalierung und Verwaltung von containerisierten Anwendungen, was zu einer höheren Effizienz und Flexibilität führt.
Apache Kafka ist eine verteilte Streaming-Plattform, die sich ideal für die Verarbeitung und Übertragung großer Datenmengen in Echtzeit eignet. Es wurde entwickelt, um hochverfügbare und fehlertolerante Systeme zu unterstützen.
In einer Branche, in der jede Sekunde zählt, ist Hochverfügbarkeit kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Kubernetes sorgt dafür, dass Ihre Anwendungen jederzeit verfügbar sind, indem es Container automatisch auf gesunden Knoten neu startet und Lasten gleichmäßig verteilt. Apache Kafka ergänzt diese Funktionalität durch die Bereitstellung einer fehlertoleranten Datenübertragungsinfrastruktur, die auch bei Netzwerkausfällen oder Hardwareproblemen stabil bleibt.
Mit Apache Kafka können Sie Echtzeitdaten effizient sammeln, speichern und verarbeiten. Dies ermöglicht es Energieunternehmen, schnelle und fundierte Entscheidungen zu treffen, z.B. durch die Anpassung der Energiegewinnung oder -verteilung in Echtzeit basierend auf Verbrauchsmustern oder Netzstörungen.
Sowohl Kubernetes als auch Apache Kafka bieten Sicherheitsfunktionen, die die Implementierung von Datenschutzbestimmungen wie der DSGVO unterstützen. Dazu gehören verschlüsselte Datenübertragung, rollenbasierte Zugriffssteuerung und umfassende Protokollierung.
Die Skalierbarkeit von Kubernetes ermöglicht es Ihnen, Ressourcen exakt nach Bedarf bereitzustellen. Dies minimiert unnötige Ausgaben für nicht genutzte Kapazitäten. Apache Kafka reduziert durch effiziente Datenverarbeitung und -übertragung ebenfalls die Betriebskosten.
Standarddatenbanken sind oft nicht für die Verarbeitung großer Datenströme in Echtzeit ausgelegt. Sie können schnell überlastet werden, was zu Verzögerungen und möglichen Ausfällen führt. Im Gegensatz dazu ist Apache Kafka für große Datenmengen und schnelle Verarbeitung optimiert. Es ist ideal für den Einsatz in der Energiebranche, wo Datenkontinuität und schnelle Reaktion essenziell sind.
Während klassisches Hosting fest zugewiesene Serverressourcen verwendet, bietet Kubernetes eine dynamische Ressourcennutzung. Das bedeutet, dass Ihre Anwendungen nur dann Ressourcen verbrauchen, wenn sie diese tatsächlich benötigen. Dies reduziert die Betriebskosten erheblich und stellt sicher, dass Ihre Anwendungen stets optimal funktionieren.
Die Verwaltung der eigenen IT-Infrastruktur kann sowohl teuer als auch kompliziert sein. Mit Kubernetes können Sie sich auf die Anwendungsentwicklung konzentrieren, da es viele der komplexen Verwaltungsaufgaben automatisiert. Apache Kafka fügt hinzu, dass Sie sich keine Sorgen um Datenverlust oder Netzwerkunterbrechungen machen müssen, da es über eingebaute Mechanismen zur Datenreplikation und -wiederherstellung verfügt.
Ein Energieversorger implementierte Kubernetes und Apache Kafka, um Echtzeitdaten von intelligenten Stromzählern zu verarbeiten. Diese Daten wurden verwendet, um Verbrauchstrends zu analysieren und Lastprognosen zu erstellen. Innerhalb eines Jahres konnte das Unternehmen seine Betriebskosten um 20% senken und die Netzstabilität erheblich verbessern.
Die Kombination aus Kubernetes und Apache Kafka bietet eine robuste, flexible und kosteneffiziente Lösung für die Energiebranche. Sie ermöglicht eine Hochverfügbarkeit, Echtzeit-Datenkalkulation und Einhaltung der DSGVO. Im Vergleich zu traditionellen Lösungen bieten Kubernetes und Apache Kafka erhebliche Vorteile in Bezug auf Skalierbarkeit, Effizienz und Kostenoptimierung.
Entscheiden Sie sich für Kubernetes und Apache Kafka und positionieren Sie Ihr Unternehmen an der Spitze der Energie-Wirtschaft.
Exzellente Performance und maximale Uptime - dafür stehen wir morgens auf. Und manchmal sogar mitten in der Nacht. 😉
im Jahresmittel
Weniger als 5 Stunden sind unsere Systeme im Jahresmittel nicht verfügbar.
pro Monat
Mehr als 1500 Requests werden von unseren Edge-Proxies pro Sekunde verarbeitet.
pro Monat
Mehr als 120 Prüfungen laufen pro Sekunde um die Stabilität Ihrer Systeme zu überwachen.
pro Monat
Mehr als 9 Millionen Endanwender nutzen täglich Software die wir bereitstellen.
pro Monat
Weniger als 30 Minuten warten unsere Kunden im Schnitt auf Antwort.
pro Monat
Mehr als 2000 Backups werden jeden Tag auf unsere Langzeit-Storages gespeichert.
im Schnitt pro Cluster
Über 8000 CPU Cores sorgen für die beste Performance für Ihre Workloads.
im Schnitt pro Cluster
Unsere Cluster verwalten über 75 TB Arbeitsspeicher verteilt auf mehrere Rechenzentren.
im Schnitt pro Cluster
Wir verwalten mehr als 800 TB Blockstorage für Datenbanken und Assets.
Unsere Cloud-Experten beraten Sie gerne und individuell.
Wir antworten in der Regel innerhalb weniger Stunden auf Ihre Nachricht.
Zu Gen-Z für E-Mail? Einfach mal Discord versuchen. Unter +49 800 000 3706 können Sie unter Angabe Ihrer Kontaktdaten auch einen Rückruf vereinbaren. Bitte beachten Sie, dass es keine Möglichkeit gibt, uns telefonisch direkt zu erreichen. Bitte gar nicht erst versuchen. Sollten Sie dennoch Interesse an synchroner Verfügbarkeit via Telefon haben, empfehlen wir Ihnen unseren Priority Support.